42,8 Millionen Erwerbstätige im 2. Quartal 2015
42,8 Millionen Erwerbstätige im 2. Quartal 2015
42,8 Millionen Erwerbstätige im 2. Quartal 2015

Internationale Aktivitäten – Thema am SKZ Stand in Halle B2 – 2202 auf der FAKUMA. Experten berichten und stehen für Fragen zur Verfügung!
Das kürzlich vom Bundestag beschlossene "Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme" oder auch "IT-Sicherheitsgesetz" wirkt sich auch auf das Telemediengesetz (TMG) aus. Dieses wurde bereits um technische und organisatorische Aspekte zur Datensicherheit ergänzt, wodurch für Anbieter im Online-Bereich ebenfalls neue Anforderungen zum Beispiel im Bereich von Verschlüsselungsverfahren entstehen. Daher bietet es sich gerade jetzt

Das SKZ auf der FAKUMA – Meisterausbildung hautnah!

IBM stellt Analytics-Tools für Bluemix vor / Neuer Streaming-Analytics Service sowie Erweiterungen für Data-Warehouse-Service dashDB verfügbar
21 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland
befürchten, dass ihr Job aufgrund von Digitalisierung und Industrie
4.0 schon mittelfristig überflüssig werden könnte. Ein weiteres
knappes Fünftel traut sich noch nicht zu, die Auswirkungen der
anstehenden Umbrüche auf den eigenen Arbeitsplatz einzuschätzen.
Angst und Unsicherheit sind unter den Arbeitnehmern also weit
verbreitet. Dass die Veränderungen sich nicht nur auf Industrie-Jobs
beschränken we

Leadapplikation von „alivello“ findet reges Kundeninteresse

Wegen fortgesetzter Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht hat die
vabelle cosmetics GmbH gegen Procter & Gamble (P&G) Klage beim
Landgericht Frankfurt eingereicht. Grund ist die fortgesetzte
Falschbehauptung, P&G habe den ersten Rasierer im Miniformat
entwickelt. Tatsache ist dagegen, dass vabelle bereits 2014, lange
vor P&G, mit dem s.HAIR Intimate Razor einen Intimrasierer auf den
Markt gebracht hat, der bequem in die Handtasche passt. P&G hat dies
zwar
Lehrzeitverkürzung und Zusatzqualifikation locken

Zum Start ins Ausbildungsjahr wurden Berufsbilder modernisiert