Ministerpräsidentin des Landes NRW, Hannelore Kraft konnte während eines Besuchs des mittelständischen Familienunternehmens SAB Bröckskes GmbH & Co. KG auch gleich den landesbesten Auszubildenden antreffen.
Am Tag der praktischen Abschlussprüfung war die Nervosität der Auszubildenden ohnehin sehr hoch. Schließlich ist der Erwartungsdruck auf die SAB-Azubis traditionell auf einem hohen Niveau. Als dann auch noch die Ministerpräsidentin, Hannel
ntacruz Silver gibt Geschäftsergebnis für das 2. Quartal 2015 bekannt
Santacruz Silver Mining Ltd. (TSX.V:SCZ) (das Unternehmen oder Santacruz) gibt sein Geschäfts- und Betriebsergebnis für das 2. Quartal 2015 bekannt. Die Vollversion des Geschäftsberichts und der Begleitunterlagen (Financial Statements and Management–s Discussion and Analysis) wurde auf der Website des Unternehmens unter www.santacruzsilver.com bzw. auf der SEDAR-Website unter www.sedar.com veröf
Weitere Schritte in der Zusammenarbeit mit CCID TransTech mit großen Sparten-Wörterbüchern für technisches Vokabular für den Europäisch-Chinesischen Markt
Der E-Commerce Operator geht am 23. und 24. September 2015 in die zweite Runde. An diesen beiden Seminartagen wird jeweils von 9-17.00 Uhr in Kassel Basiswissen für E-Commerce Einsteiger vermittelt. Das Seminar und der sich daran anschließende Test ist die Voraussetzung zur Erlangung des Zertifikats zum E-Commerce Operator, das vom Handelsverband Deutschland (HDE) verliehen wird.
?Das Kompakt-Seminar wendet sich in erster Linie an stationäre Händler und deren Mitarb
Die derzeitige europäische Milchbauernpolitik
schädigt den Weltmarkt, sagt Romuald Schaber. Der Geschäftsführer des
Verbandes deutscher Milchviehhalter (BDM) fordert im Interview mit
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe) "einen EU-Beschluss, der festlegt, dass auf
absehbare Zeit – vielleicht im nächsten halben Jahr – keiner mehr
überproduzieren darf." Wer weniger Milch herstelle, solle dafür einen
Jürgen Himmelsbach, langjähriger Bereichsleiter Finanzen des TÜV
NORD-Konzerns, rückt zum 1. September in den Vorstand auf und
übernimmt dort die Verantwortung für den Konzernbereich Finanzen,
Controlling und Administration. Er folgt auf Elmar Legge (61), der
auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet und in den Ruhestand
geht.
Legge war Finanzvorstand der TÜV NORD GROUP seit der Gründung im
Jahr 2004. Der Aufsichtsrat sprach ihm seinen
Der nächste Koalitionsausschuss wird sich am
Sonntag, 6. September, im Kanzleramt treffen. Dies erfuhr die
"Rheinische Post" (Freitagausgabe) aus Regierungskreisen. Zu der
Runde werden die Partei- und Fraktionschefs der Regierungsparteien
zusammenkommen. Es soll unter anderem um die künftige Versorgung und
Integration der Flüchtlinge gehen.