In der Bibliothek der Technischen Universität Ilmenau findet am 1. September die Podiumsdiskussion ?netzpolitik ? aber sicher ? Wie offen darf das Netz sein?? statt. Die Veranstaltung greift eines der Aufregerthemen des Sommers auf: Hat der Internet-Blog netzpolitik.org, als er als ?geheim? eingestufte Dokumente des Bundesamts für Verfassungsschutz veröffentlichte, Landesverrat begangen? Wer sich für Medien, Politik, Recht und ihre Wechselwirkungen interessiert, kann bei der
Die Inventx AG und die Arcplace AG haben eine Partnerschaft im Bereich Email-Archivierung vereinbart. Dank dieser Zusammenarbeit kann die Inventx ihren Kunden in Zukunft massgeschneiderte Lösungen und Services rund um die Email-Archivierung anbieten.
Viele Immobilienbesitzer verschenken das
Potenzial, das in ihren Darlehensverträgen schlummert, weil sie die
Einzelheiten ihrer Finanzierung nicht ausreichend kennen. "Beim
Abschluss des Darlehens beschäftigen sich Häuslebauer intensiv mit
ihrer Finanzierung. Sobald aber die Unterschrift gesetzt ist,
verschwindet der Vertrag allzu oft in der Schublade und bleibt dort
bis zur Anschlussfinanzierung", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutsch
Ein Flensburger Student und seine Mitstreiter ermöglichen die Freizeit-Planung online / Auf bindabei.de können Nutzer zu Freizeitaktivitäten verabreden
Erste Gattungswerbewirkungsstudie des BVDW für Online-Audio belegt Leistungsstärke von digitaler Audio-Werbung / Kampagne erzielt Bestmarken für fusionierten Fernbusanbieter MeinFernbus FlixBus
Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im
Freistaat Bayern starten am 1. September wieder mehrere hundert junge
Menschen in ihr Berufsleben. Insgesamt lassen sich 810 Jugendliche
und junge Erwachsene in den 279 bayerischen Genossenschaftsbanken zum
Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau ausbilden, wie die
Statistiken des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) und der Akademie
Bayerischer Genossenschaften (ABG) zeigen. Hinzu kommen weitere 40
Auszubildende, die bei den Banken verschied
Wie funktioniert erfolgreiche Führung von Teams ohne disziplinarische Leitungsfunktion? – Welche Führungstechniken sind die Richtigen? – Wie können Sie sich in dieser "Sandwich-Position" behaupten?