EXPO 2015: Deutscher Pavillon ausgezeichnet
EXPO 2015: Deutscher Pavillon ausgezeichnet
EXPO 2015: Deutscher Pavillon ausgezeichnet
Die Buchstaben SAP stehen für die Begriffe Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Es handelt sich dabei um ein Systemanalyseprogramm, welches in Echtzeit (Realtime) arbeitet und dabei hilft, Probleme in einem Datensystem zu lösen. Es sind einzelne Module, die ineinander greifen und dementsprechend als Komplettlösung im EDV-Bereich genutzt werden kann. Das einzigartige SAP Programm […]
Der Leipziger Werbemittellieferant GERULUS stellt 10.000 Jutebeutel zur Verfügung, die deutschlandweit an bedürftige Einrichtungen auf Anfrage verschickt werden.
Auf der Suche nach einem in Design und Qualität ausgefallenen USB-Stick, finden anspruchsvollere Kunden häufig nur billige Kunststoffprodukte. Attraktive USB-Sticks mit individueller Handgravur werden gar nicht oder nur äußerst selten als Einzelstück angeboten.
Heiligabend 2013 wurden in Gütersloh eine Ärztin
und ihr Bruder in ihrer Villa getötet. Das Landgericht Bielefeld
hatte einen 29-Jährigen Mann aus Verl (Kreis Gütersloh) wegen
zweifachen Totschlags zu 14 Jahren Haft verurteilt. Dieses Urteil
gegen Jens Sch. hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt überraschend in
vollem Umfang aufgehoben. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende
WESTFALEN-BLATT.
Verteidiger Dr. Carsten Ernst aus Bielefeld: »Der gesamte
Dietzenbach, 3. November 2015 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, belegte mit seinem Team den 1. Platz beim Dietzenbacher Stadtlauf. Die Mannschaft des IT-Dienstleisters sicherte sich den Pokal "Handel und Gewerbe", der in diesem Jahr erstmals vergeben wurde.
Der 10. Dietzenbacher Stadtlauf fand am Sonntag, den 27. September 2015, bei traumhaftem Wetter auf dem Hessentagsgelände statt. Insgesamt nahmen 113 Teilnehmer die vier Kilo
dataglobal gewinnt den Platin-IT-Award für Archivierung, die höchste Auszeichnung der Leser des Fachmediums Storage-Insider. Kombination von Archivierung mit Klassifizierung und Cloud Enabling war dafür ausschlaggebend.
Mit dem Entwurf für ein Sterbehilfegesetz, der von
den meisten Bundestagsabgeordneten unterstützt wird, soll das
Selbstbestimmungsrecht über das eigene Leben an entscheidenden
Stellen beschnitten werden. Das sagt der Autor des Buches "Du sollst
sterben dürfen", der Journalist Tilman Jens, im Interview mit der
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). An diesem Freitag
stehen im Bundestag vier konkurrierende Entwürfe zur Abstimmung. Jens
Ziele und Strategien in IT-Unternehmen trotz Tagesgeschäft umsetzen
Ausschlaggebend für die höchste Auszeichnung der Leser des Fachmediums Storage-Insider in der Kategorie Archivierung war die Kombination von Archivierung mit Klassifizierung und Cloud Enabling.