Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 / 2015: Nach 100 + erneut zweistelliges Wachstum

ISRA VISION AG: Geschäftsjahr 2014 / 2015 / Vorläufige Zahlen bestätigen erneut die Jahresprognose: Umsatz + 10 %, EBT + 14 %
ISRA VISION AG: Geschäftsjahr 2014 / 2015 / Vorläufige Zahlen bestätigen erneut die Jahresprognose: Umsatz + 10 %, EBT + 14 %
Rechte, Pflichten, Haftung
Rechte, Pflichten, Haftung
Im ausklingenden Jahr wurde deutlich: Matching wird künftig ein wichtiger Baustein in der Recruiting-Strategie vieler Unternehmen sein. Was ist noch passiert? Talents Connect launcht mit Partnern zwei neue Plattformen, wächst auf über 100.000 Mitglieder und wird zum Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung eingeladen. Rückblick auf ein Jahr, in dem Weichen gestellt wurden.
Vorstände sehen sich vermehrt Haftungsklagen gegenüber. Neben den öffentlich viel beachteten Schadenersatzprozessen, etwa Arcandor gegen Middelhoff oder Siemens gegen Neubürger, gibt es zahlreiche Vorstände mittlerer und kleinerer, nicht börsennotierter AGs in ähnlicher Situation. Auch sie sehen sich Ansprüchen ihres ehemaligen Dienstgebers ausgesetzt und müssen sich teilweise gegen Ermittlungs-verfahren der Staatsanwaltschaft zur Wehr setzen.
Hochschulcampus Tuttlingen rüstet Studierende für die vierte industrielle Revolution
Artikel Wirtschaftswoche – Beilage Der starke Mittelstand
Unternehmen Travel24.com hat Erlösprognose gesenkt – Anleihegläubiger in Sorge – Risiko bei Mittelstandsanleihen?
Weil die stationäre Pflege in Schleswig-Holstein
besonders gefragt ist, werden in absehbarer Zeit die Pflegeheimplätze
im Land knapp. Das befürchtet der Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) auf Grundlage eines Gutachtens des
Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW). Die Experten errechnen
darin bis zum Jahr 2030 einen zusätzlichen Bedarf an mehr als 10.000
stationären Pflegeplätzen. "Diese Herausforderung kann nicht ohne
p
Unwissenheit schützt vor Haftung nicht. Entgegen der verbreiteten Auffassung, mit Gründung einer GmbH zukünftige Haftungsfragen auf die GmbH beschränken zu können, ergeben sich vor allem in der Krise für den Geschäftsführer umfangreiche persönliche Pflichten und Risiken.
Diese Fakten sollten Geschäftsführer kennen: Wichtige gesetzliche Pflichten, Gestaltung des Geschäftsführer-Dienstvertrages, persönliche Haftung und