Deutsche Kühlgerätehersteller heizen Klimawandel an

Bosch, Miele, Bauknecht, Electrolux und Liebherr
untergraben Klimaschutzbemühungen durch unsachgemäße Entsorgung von
Kühlschränken – Deutsche Umwelthilfe ordnet den Geschäftsführern der
fünf größten deutschen Kühlgerätehersteller ihren Beitrag zum
Klimawandel von insgesamt einer Million Tonnen CO2-Äquivalenten zu –
DUH fordert von Herstellern eine Kühlgeräteentsorgung nach dem Stand
der Technik

In Deutschland

Lindner: Tsipras bestätigt unsere Befürchtungen

Zu den Äußerungen des griechischen
Ministerpräsidenten Tsipras erklärt der FDP-Bundesvorsitzende
Christian Lindner:

"Alexis Tsipras bleibt seiner Linie des Täuschens, Tricksens und
Tarnens treu. Er bestätigt damit unsere Befürchtungen, dass er selbst
die Umsetzung des Hilfspakets in Griechenland untergräbt. Dabei steht
unter allen vereinbarten Reformen seine Unterschrift. Wir erwarten
die vollständige Umsetzung des Spar- und Reformprogra

Unternehmenskultur: Mehrzahl der Beschäftigten favorisiert Firmen mit geringer Fluktuation

78 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland
bewerten häufige Wechsel in der Belegschaft negativ. Großen Wert
legen hingegen rund zwei Drittel der Mitarbeiter auf ein umfassendes
Weiterbildungsangebot und soziale Einrichtungen wie etwa einen
Betriebskindergarten oder Sportmöglichkeiten. Diesem Wunschprofil
eines Arbeitgebers entsprechen derzeit vor allem eher national
orientierte mittelständische Firmen. Den Gegensatz dazu bilden
international aufgestellte Unternehmen m

Saarbrücker Zeitung: SPD-Vize Schäfer-Gümbel lehnt Doppelspitze ab – „Nicht zukunftsfähig“

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende
Thorsten Schäfer-Gümbel lehnt anders als Parteichef Sigmar Gabriel
eine Doppelspitze strikt ab. Schäfer-Gümbel sagte der Saarbrücker
Zeitung (Mittwochausgabe): "Wenn man auf Linke oder Grüne blickt,
sieht man doch, dass Doppelspitzen eher Ausdruck nicht gelöster
Identitäts- und Flügelfragen sind – frei nach dem Motto, der eine
Vorsitzende für die eine Meinung, die andere für die andere." Di

Einmaliges Teambuilding in Frankfurt – Mittelalterspektakel für ein besseres Betriebsklima

Einmaliges Teambuilding in Frankfurt – Mittelalterspektakel für ein besseres Betriebsklima

Moderne Outdoor Teambuilding-Events in Frankfurt haben das Ziel, Betriebsklima und Gruppendynamik nachhaltig zu verbessern. Die Auswahl an entsprechenden Events ist groß, aber nur die wenigstens verfolgen ein klar definiertes Ziel.
Mit dem vorgestellten Teambuilding in Frankfurt am Main, "Mittelalterspektakel", werde alle Komponenten des modernen Teamtrainings berücksichtigt.