Der Tagesspiegel: Karlheinz Blessing soll Personalvorstand von VW werden

Der Stahlmanager Karlheinz Blessing soll neuer
Personalvorstand von Volkswagen werden. Wie der Tagesspiegel
(Samstagausgabe) aus Konzernkreisen erfuhr, will der Aufsichtsrat auf
seiner Sitzung am kommenden Mittwoch Blessing bestellen. Der
58-jährige ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Dillinger Hütte und
der Saarstahl AG. Blessing war Büroleiter des damaligen IG
Metall-Vorsitzenden Franz Steinkühler und Anfang der 1990er Jahre
Bundesgeschäftsführer der SPD.

Forsa-Umfrage im Auftrag von „RTL Aktuell“ zur Anti-IS-Mission: Bundesbürger lehnen Syrien-Einsatz der Bundeswehr mehrheitlich ab

Im Bundestag wurde die Anti-IS-Mission heute mit
einer breiten Mehrheit von 445 Abgeordnete beschlossen, doch in der
Bevölkerung wäre das Mandat vermutlich nicht durchgegangen. Denn nach
einer aktuellen, repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL
Aktuell" spricht sich mit 49 Prozent knapp die Hälfte der Deutschen
gegen den Syrien-Einsatz der Bundeswehr gegen den IS aus. 44 Prozent
dagegen befürworten laut Forsa, dass sich Deutschland militäris

ees Europe auf Erfolgskurs / Sieben Monate vor Messebeginn sind rund 80 Prozent der Ausstellungsfläche gebucht

Bereits sieben Monate vor dem Start der ees Europe
2016 ist der überwiegende Teil der Ausstellungsflächen von Europas
größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme gebucht.
Dabei wurden die Kapazitäten wegen des großen Erfolgs der Messe
bereits deutlich erhöht – von 9.000 Quadratmetern im Jahr 2015 auf
12.000 Quadratmeter im kommenden Jahr. Das wachsende Interesse zeigt
nicht nur das enorme Marktpotenzial der Energiespeicherbranche,
so

Kress.de startet nächste Woche neu – aus kressreport wird kresspro

Nach einem halben Jahr
intensiver Vorbereitung geht Kress.de nächste Woche mit einem
kompletten Neuauftritt ans Netz. "Wir müssen einen
Relevanz-Wettbewerb gewinnen, nicht einen Klick-Wettbewerb", erklärte
Kress.de-Herausgeber Johann Oberauer heute den rund 60.000
Kress.de-Beziehern. "Lieber die drei relevanten Themen des Tages –
und diese dafür ausführlich – als 30 oberflächliche Geschichten",
fixierte der kress-Herausgeber den endgül

Starke Kooperation: myGEKKO&Fertighaushersteller allkauf

Starke Kooperation: myGEKKO&Fertighaushersteller allkauf

Im Autobereich werden bereits zahlreiche technische Ausstattungen verwendet auf die heute niemand mehr verzichten kann bzw. will. Allkauf, erfolgreiches Fertighausunternehmen und Vorreiter im Ausbauhaus, hat beschlossen diese Entwicklung auch in das Haus zu holen und so den Alltag und das Wohnen komfortabler, sicherer und energieeffizienter zu gestalten.
In Kooperation mit myGEKKO, dem Spezialisten wenn es um effiziente und integrale Hausregelung geht, wurde ein ganzheitliches Konzept e

„Stalins letzte Säuberungen“: ZDFinfo-Dokumentation über eine inszenierte „Ärzteverschwörung“ in der Sowjetunion (FOTO)

„Stalins letzte Säuberungen“: ZDFinfo-Dokumentation über eine inszenierte „Ärzteverschwörung“ in der Sowjetunion (FOTO)

Zwei Monate vor seinem Tod erfand der sowjetische Diktator Josef
Stalin eine Verschwörung von Medizinern meist jüdischer Herkunft:
eine brutale antisemitische Kampagne, über die die Dokumentation
"Stalins letzte Säuberungen" informiert. Sie ist erstmals am
Dienstag, 8. Dezember 2015, 19.30 Uhr, in ZDFinfo zu sehen.

Jüdische Ärzte wurden im Januar 1953 beschuldigt, höchste
Würdenträger des sowjetischen Regimes getötet zu hab