ags andreas gruber software gmbh implementiert seine Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® bei einem Gebäudedienstleister.
Das Unternehmen mit Sitz in Bayern ist deutschlandweit an mehreren Standorten vertreten und in den Bereichen der Reinigungsdienste, des Caterings und Empfangsservices sowie der internen Transport- und Hausmeisterdienste und des Fuhrparkmanagements tätig. Ein hohes Maß an Flexibilität und kurze Entscheidungswege stehen dabei im täglich
Das Speditionsunternehmen mit Sitz in Niedersachsen transportiert im Kundenauftrag europaweit Güter und betreibt dazu einen eigenen Fuhrpark.
Zur Ablösung der zuvor eingesetzten Software wurde ags beauftragt move)fleet, die Fuhrparkverwaltungssoftware basierend auf Microsoft Dynamics NAV 2015, einzuführen.
Neben detaillierten Fahrzeugdaten werden damit auch sehr umfangreiche Fahrer- und Personaldaten verwaltet. Dazu gehören beispielsweise vollständige Ko
(Mynewsdesk) VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA — (Marketwired) — 12/02/15 — Graphite One Resources Inc. (TSX VENTURE: GPH)(OTCQX: GPHOF) ("Graphite One" oder das "Unternehmen") gibt bekannt, dass es die Durchführung einer nicht von Brokern arrangierten Privatplatzierung ("Privatplatzierung") plant, um einen Bruttoerlös von bis zu 600.000 Dollar zu erzielen.
Das Unternehmen beabsichtigt, 6.666.667 Millionen Einheiten (die "Einheit") zu einem Preis v
Die T.CON GmbH & Co. KG, ein SAP Gold Partner, hat ein neues, lichtdurchflutetes und mit modernster Technik ausgestattetes viergeschossiges Bürogebäude am Standort Plattling eröffnet. Mit dem Neubau in der Werkstraße 9 reagiert der SAP-Dienstleister, der seinen Hauptsitz in der Straubinger Straße 2 in Plattling hat, auf das starke Wachstum der vergangenen Jahre.
SEATTLE, Dec. 03, 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Heute hat der Merchant Risk Council,
der führende globale Handelsverband, der sich einer sicheren und profitablen
eCommerce-Nutzung verschrieben hat, sein neues Website-Portal MRC Communities
freigeschaltet. Dabei handelt es sich um ein interaktives Forum, auf dem über
Branchentrends diskutiert, geschäftliche Herausforderungen gelöst, Informationen
ausgetauscht und sich mit Fachleuten vernetzt werden kann.
Zwei Mal im Jahr lädt die Fachhochschule Flensburg ihre Absolventinnen und Absolventen zur feierlichen Verabschiedungsfeier. In diesem Jahr findet die winterliche Urkundenübergabe am Freitag, 4. Dezember 2015, ab 14 Uhr im Audimax statt.
Seit der Einführung der Bachelor- und Masterstudiengängen an den deutschen Hochschulen, sind zentrale Abschlussfeiern zum Studienabschluss rar geworden. Die Studierenden können jederzeit ihren Abschluss machen, sie bekommen ihre