ags stellt move)log® für Dynamics? NAV als Lagerverwaltungssoftware/LVS vor

ags stellt move)log® für Dynamics? NAV als Lagerverwaltungssoftware/LVS vor

ags stellt den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics? NAV 2015 basierende Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® als Neuheit vor. move)log® aber auch die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet ® und die Transportmanagement Software (TMS) move)trans® unterstützen den RTC in der Version Dynamics? NAV 2015/2013 und den Classic Client (CC) in den Versionen NAV 2009 oder älter.
move)log® vereint als Lagerverwaltungssoftware/LVS zahlreich

abilis bietet Cloud-Dienste nach europäischem Datenschutzrecht

abilis bietet Cloud-Dienste nach europäischem Datenschutzrecht

Mittelständische Unternehmen sind immer noch skeptisch gegenüber der Wolke. Der IT-Dienstleister abilis aus Karlsruhe setzt genau bei diesen Bedenken an. Die Personal Private Cloud bietet alle Vorteile unter Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts.
Wenn es um den Einsatz von Cloud-Diensten geht, dann ist der deutsche Mittelstand immer noch recht zurückhaltend. Als Gründe dafür werden häufig Sicherheits- und Datenschutzbedenken, sowie die Sorge um

Mit einer praxisorientierten Ausbildung ans Ziel: Karriere in den Medien mit bm

Mit einer praxisorientierten Ausbildung ans Ziel: Karriere in den Medien mit bm

Köln, 02. Dezember 2015. Grafik- und Web-Design, Eventmanagement, Marketing, Video-Clips, YouTube-Beiträge und tolle Animationen: Die Medien sind voller spannender Arbeitsbereiche! Das richtige Know-how für deine Traumbranche erlangst du mit einer praxisorientierten Ausbildung mit IHK-Abschluss. Am Samstag, dem 12. Dezember 2015 informiert Bildungsberaterin Babsy Ueding über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Berufsakademie für Medienberufe in Köln.

In den Me

Grunewald GmbH: Innovationspreis Münsterland 2015

Grunewald GmbH: Innovationspreis Münsterland 2015

Die Grunewald GmbH & Co. KG aus Bocholt hat in der Kategorie ?Energie innovativ? den Innovationspreis Münsterland gewonnen. Bei der feierlichen Preisverleihung am 25. November 2015 in Münster wurde das Unternehmen für seine Entwicklungen im Energie- und Klimaschutzbereich ausgezeichnet. Der Münsterland e.V. vergibt den Preis alle zwei Jahre gemeinsam mit den Förderern des Wettbewerbs, den Sparkassen des Münsterlandes, der Westfälischen Provinzial Versicher

Berufsausbildung plus Fachabi – Info-Samstag am Berufskolleg für Medienberufe in Köln

Berufsausbildung plus Fachabi – Info-Samstag am Berufskolleg für Medienberufe in Köln

Köln, 02. Dezember 2015. Doppelt qualifiziert in die Medien starten? Am Berufskolleg für Medienberufe in Köln haben Jugendliche ab 15 Jahren die Chance dazu. Interessenten mit Fachoberschulreife können in nur drei Jahren das volle Fachabitur und eine Berufsausbildung in einem Medienberuf meistern. Am Samstag, dem 12. Dezember 2015 stellt die Schulleitung des Berufskollegs das Bildungsangebot vor: Gestalterisch, technisch oder kaufmännisch – du hast die Wahl.

Du möc

3sat zeigt in einer Dokumentation, wie Arbeitssklaven unseren Wohlstand schaffen / im Rahmen von „3sat thema: Unser Wohlstand – Eure Not“

Mittwoch, 9. Dezember 2015, ab 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Offiziell ist die Sklaverei in der ganzen Welt abgeschafft. Doch
hinter vielen Artikeln unseres Alltagslebens mit ihrer makellosen
Oberfläche stehen oft ungerechte Wertschöpfungsketten und nicht
selten gewaltsame Ausbeutung und Leid. Ob Tee oder Kaffee, Handy oder
Laptop – täglich benutzen wir Produkte, deren Herstellung ganz oder
teilweise auf moderner Sklaverei basiert. Die Dokumentation
"Unsichtbare

O&O SafeErase 10: Privatsphäre schützen jetzt auch unter Windows 10

O&O SafeErase 10: Privatsphäre schützen jetzt auch unter Windows 10

O&O Software, Spezialist für Datensicherheit und Datenrettung, stellt seine neue Version von O&O SafeErase 10 vor. Damit kann nun auch die Privatsphäre unter Windows 10 einfach, sicher und vollständig geschützt werden. Insbesondere der neue Browser ?Edge? von Microsoft wird nun nativ unterstützt, so dass auch bei dessen Nutzung alle gespeicherten Informationen ? beispielsweise Cookies, Formulardaten oder Internet-Historien – auf, die einzeln oder gebündelt