Es gab für ein paar Monate eine Zeit, in der es
ausreichte zu sagen, man sei ein Syrer, und schon gelangte man ins
Land. Die vereinfachte Registrierung wurde eingeführt, um die schiere
Zahl syrischer Flüchtlinge bewältigen zu können.
Und da diese Menschen so leicht nach Deutschland gelangten,
lediglich einen Fragebogen ausfüllen mussten, entwickelte sich in der
Türkei ein äußerst lukrativer Schwarzmarkt für syrische
Identitätsdokumen
Das Beste, was man zur Flüchtlingsdebatte sagen
kann, ist: Die politischen Scharfmacher reden an der Mehrheit der
Bevölkerung vorbei, die lieber hilft. Das Schlechteste: Sie hören
nicht auf. An einem leider normalen Tag sieht das so aus: Nachdem
"bekanntgeworden" ist, was längst bekannt war – dass der "Islamische
Staat" falsche Pässe herstellen kann -, ertönt die Forderung:
Einzelfallprüfung für syrische Asylbewerber! Als wär
In den vergangenen Jahren hat sich in vielen Wirtschaftsbereichen ein digitaler Wandel vollzogen, welcher weiterhin anhält. Die Nutzung des Internet hat tiefe Spuren in der Art und Wiese hinterlassen, wie wirtschaftliche Prozesse gegenwärtig ablaufen. Unternehmer sowie Privatpersonen sind Teil einer, man möchte sagen, digitalen Revolution. Auch Bereiche wie die Steuerberatung sind davon nicht ausgeschlossen. Die […]
Mit dem Zugang von Thomas Weiser hat die bluechip Computer AG das Distributionsteam im Netzwerkbereich personell verstärkt. Weiser übernimmt im Bereich Distribution, unter Leitung von Ingo Zschierlich, die Funktion des Teamleiters Netzwerk, Storage und Smart Home. Zuvor war er knapp 10 Jahre als Produkt-/Produktmarketingmanager bei der Cyberport GmbH tätig. Der 38-Jährige betreute dort die Bereiche Massenspeicher, Festplatten und NAS-Lösungen.
?Wir sind sehr g
Das jüngste Pariser Klimaabkommen, die Verlängerung von Steuervergünstigungen für Investitionen in erneuerbare Energien sowie Programme und politische Initiativen in US-Bundesstaaten benötigen Technologien zur Abstimmung von Energiereserven