ENC-400 H.264 Dual Channel Encoder und ICUE-GRID IP Videowall auf der ISE Show

ENC-400 H.264 Dual Channel Encoder und ICUE-GRID IP Videowall auf der ISE Show

Odelzhausen, Bayern – Teracue eyevis GmbH, ein führender Hersteller von IPTV und IP-Video Networking Systemen, stellt auf der diesjährigen ISE Messe in Amsterdam (9. – 12. Februar) den neuen ENC-400 H.264 Netzwerk Video Encoder und Recorder vor. Weiterhin wird ICUE-GRID eine IP basierte Videowall Lösung gezeigt. Teracue stellt zusammen mit COMM-TEC dem europäischen Distributions- und Lösungspartner am Stand 2.A42 aus.

Embedded-PC´s mit Skylake, Intel´s 6. Gen. Prozessor !

Embedded-PC´s mit Skylake, Intel´s  6. Gen. Prozessor !

die CINCOZE Co. Ltd präsentiert seine neuen fanless emebedded Computer mit Skylake CPU´s auf der embbededworld 2016 zusammen mit der COMP-MALL GmbH auf dem Messestand 1-402.
COMP-MALL ist seit über 20 Jahren ein kompetenter Partner für Industrie-PC Lösungen im Anlagenbau, Automatisierung, Mess-, Steuer- oder Regeltechnik, Fahrzeugbau, Logistik, Medizin, Gebäudeautomation oder Retail sowie in vielen weiteren Branchen.
CINCOZE Co., Ltd, mit Sitz i

E-Commerce Experte Thomas Stagat wechselt zu Concardis

Thomas Stagat, bisher Head of Business Development and Sales bei Yapital, ist zu Concardis nach Eschborn gewechselt und verantwortet dort als Head Key Account den Bereich Handel und Digital Goods. Der 41-jährige Stagat gilt als ausgewiesener Experte im Bereich von Zahlungslösungen im E- und M-Commerce für den Handel. Nach verschiedenen Stationen in der Paymentindustrie ? unter anderem bei easycash, Deutsche Card Service und InterCard, wo er den Bereich E-Commerce leitete ? wechse

BA-Presseinfo Nr. 05: Erfolgreiche Bilanz: BA finanziert Deutsch-Einstiegskurse für 220.000 Flüchtlinge

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 15. Januar 2016
—————————————————————–

Großes Interesse an einmaliger Sprachförderung der Bundesagentur
für Arbeit (BA).

Schnelle und unbürokratische Hilfe zur Sprachförderung von
Flüchtlingen mit guter Bleibeperspektive – das war das Ziel des
Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit im Herbst vergangenen
Jahres.

Das Angebot: Als einmalige