Saubere Zähne sind nicht nur optisch attraktiver,
eine umfassende Mundhygiene schützt auch wissenschaftlich belegt vor
Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis. Für immer mehr Menschen
ist daher die professionelle Zahnreinigung (PZR) inzwischen
regelmäßiger Bestandteil der Vorsorge beim Zahnarzt.
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat jetzt eine
aktualisierte Übersicht der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
bei der PZR verö
Die Insolvenzzahl in Deutschland wird sich im
Vergleich zum letzten Jahr um etwa 5 Prozent auf rund 22.000 Fälle
vermindern. Dies schreibt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht.
Damit wird sich der langjährige Rückgang der Unternehmensinsolvenzen
in Deutschland auch im Jahr 2016 fortsetzen. Grundlage für diese
Insolvenzprognose ist die Annahme, dass das preisbereinigte
Bruttoinlandsprodukt Deutschlan
"Der Arbeitsmarkt hat sich insgesamt weiter positiv entwickelt. Zwar hat sich die Arbeitslosigkeit saisonbereinigt nicht verändert, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist aber erneut gewachsen.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
Arbeitslosenzahl im März: -66.000 auf 2.845.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -8
Hochwertige Workwear aus verstärkter Baumwolle mit neuem Design und einzigartiger Vielfalt
Moderne TOP LINE Workwear-Serie von HUGO JOSTEN AT WORK jetzt auch für Privatkunden erhältlich: Im aixSELLent Webshop, im aixSELLent eBay-Shop und im aixSELLent Amazon-Shop
Hohe Individualisierbarkeit durch verschiedenste Gewebe- und Farbvarianten
Auch nachhaltige Variante aus BIO-Fairtrade Baumwolle mit dem Siegel „FAIRTRADE – Certified Cotton“ ist verfügbar
Kürzlich fand unter dem Motto „Selbstverständlich wissenschaftlich – zum Selbstverständnis von Logopädie/Sprachtherapie ein Forschungssymposium an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl statt. Der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) und der Deutsche Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten (dbs) luden bereits zum fünften Mal Gäste aus Wissenschaft und Praxis zu einer solchen gemeinsamen Veranstaltung ein. Die Professorinne