Sieghard Thomas als Geschäftsführer bestellt

Erweiterung der CLOOS-Geschäftsführung
Erweiterung der CLOOS-Geschäftsführung
Elke Ferner, Parlamentarische Staatssekretärin, bei Equal Pay Day Kundgebung am Brandenburger Tor
Ein Spezialseminar im Haus der Technik Berlin am 08.-09. Juni 2016
Softwareentwickler d.vinci freut sichüber fünf neue, spannende Nutzer der E-Recruiting-Software
Die Chemiefirma Bergolin GmbH erläutert wie Dynamics ERP das Unternehmen zu mehr Wettbewerbsfähigkeit, Kundenähe und Mitarbeiterattraktivität verhilft.
YAVEON präsentiert in einem kurzen Videofilm das digital transformierte Unternehmen mit automatisierten flexiblen Geschäftsprozessen und integrierten Anlagen im klassischen Mittelstand ? Hier wird Arbeit und Industrie 4.0 greifbar.
Bergolin ist ein Paradebeispiel wie weit heute schon ein mittelgro&sz
HDT Seminar zu Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit und Lebenszykluskostenrechnung im Spannungsfeld von Zuverlässigkeit und Kosten vom 02.-03. Juni 2016 im Haus der Technik, Essen
.
Veranstaltung: Öffentlicher Vortrag: ?Bedrohungen und Amok an Hochschulen?
Referent: Dipl.-Psychologe Dr. Jens Hoffmann, Institut Psychologie und Bedrohungsmanagement
Zeit: Mittwoch, 23.03.2016, 13.00 Uhr
Ort: TU Ilme
Lebensdauer- und Zuverlässigkeitssimulation – Beanspruchungsfälle im Zeit- und Dauerfestigkeitsbereich – statische und dynamische Bauteilauslegung – Werkstoff- und Bauteil – Wöhlerlinie – Dehnungs- und Spannungsermittlung – Belastungskollektive – Schadensakkumulationshypothesen – Rissverhalten – Zuverlässigkeitsverhalten – Weibull – Methode – DoE am 12. – 14.07.2016 in Kassel Schlosshotel Wilhelmhöhe
Methodik des Leichtbaus – Neue Konstruktionsprinzipien – Werkstoffalternativen suchen – aus Vorbildern lernen am 19. und 20.07.2016 in Kassel Schlosshotel Wilhelmhöhe
Berlin, 17.03.2016. Am 10. bis 12. März 2016 fand zum dritten Mal die zentrale Veranstaltung der Pflegebranche in Deutschland mit über 6.000 Besuchern in der STATION-Berlin statt. Innerhalb der drei Tage sprachen in über 70 Foren 170 Referentinnen und Referenten zu den wichtigen Themen und Fragen der Pflege. Die Zukunft der stationären Pflege, die Innovationen in der Pflegepraxis sowie die psychische Belastung im Pflegeberuf standen hierbei im Fokus. Der DUK Versorgungswerk e