Admiral Markets DAX: Heiß gelaufen

Admiral Markets DAX: Heiß gelaufen

Der DAX eröffnete in der zurückliegenden Handelswoche praktisch unverändert zum Vorwochenschluss. Am Montag legte er zunächst den Rückwärtsgang ein und bewegte sich in Richtung 9.700 Punkte, um dann zum Handelsschluss wieder an die 9.800 Punkte zurückzulaufen. Er schaffte es aber nicht, sich nachhaltig über diese Marke zu schieben. Der Dienstag begann mit einem Abwärts-Gap. Der DAX rutschte fast bis an die 9.600-Punkte-Marke, konnte sich aber kurz da

NABU unterstreicht fehlenden Bedarf einer festen Fehmarnbeltquerung

Der NABU hat am heutigen Montag ein neues
Verkehrsgutachten vorgelegt, das den fehlenden Bedarf einer festen
Fehmarnbeltquerung unterstreicht. Das Hamburger Beratungsunternehmen
Hanseatic Transport Consultancy (HTC) hat die Entwicklung der
schienengebundenen Verkehrsströme zwischen dem europäischen Festland
und Skandinavien als Teil des 3800 Kilometer langen TEN-T Korridors 3
zwischen Helsinki und Valletta untersucht. In ihrer Studie kommen die
Gutachter zu dem Ergebnis, dass das

Mobiles Marketing steckt noch in den Kinderschuhen

Der mobile Markt ist kaum noch zu bremsen – zumindest
seitens der Kunden. Dennoch verzichten 84 Prozent der kleinen und
mittelständischen Unternehmen auf den Einsatz mobiler Werbemaßnahmen.
Dabei sind 78 Prozent der Unternehmen, die Mobile Marketing nutzen,
zufrieden mit den Ergebnissen. Das zeigt eine repräsentative Studie
im Auftrag von Greven Medien.

Bereits 2015 gab es 46 Millionen Smartphone-Nutzer in Deutschland.
Trotzdem verzichten 84 Prozent der KMU auf den Einsatz

Hervorragendes Ergebnis für Grundfos trotz schwieriger Marktbedingungen

Hervorragendes Ergebnis für Grundfos trotz schwieriger Marktbedingungen

Dem stagnierenden Pumpenmarkt weltweit zum Trotz konnte die Grundfos Gruppe ein moderates Umsatzwachstum von 0,8 Prozent, gemessen in lokalen Währungen, erwirtschaften und damit ihr Betriebsergebnis deutlich steigern.
Verglichen mit dem Vorjahresergebnis von 118 Mill. Euro belief sich das Ergebnis (EBIT) auf 268 Mill. Euro. Der Gewinn nach Steuern (PAT) konnte mit 194 Mill. Euro den Vorjahreswert nahezu verdreifachen (2014: 67 Mill. Euro).
Der auf insgesamt 3,3 Mrd. Euro ge

Erfolgsgeschichte in Sachsen: Holzindustrie Schweighofer schafft neue Arbeitsplätze – ANHÄNGE

Ein halbes Jahr nach der Übernahme führt
Holzindustrie Schweighofer im Sägewerk Kodersorf zusätzliche
Schichtbetriebe ein und schafft damit rund 60 Arbeitsplätze. Das
sächsische Werk zeichnet sich durch die zuverlässige
Rohstoffversorgung aus und leistet damit einen bedeutenden Beitrag
als Zulieferer für die Weiterverarbeitungsbetriebe von Holzindustrie
Schweighofer. Nach der Übernahme des Sägewerkes in Kodersdorf hat
Holzindustrie Schweighofer d

OnApp arbeitet an SHARCS-EG-Projekt, um Secure-by-Design-Systemarchitekturen für seine Cloud-Plattform der nächsten Generation zu erstellen

OnApp (http://onapp.com), der führende Cloud-Plattform-Anbieter
für Hosts, Telcos und MSPs, hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen
im Rahmen von SHARCS (http://www.sharcs-project.eu/) (Secure
Hardware-Software Architectures for Robust Computing Systems) tätig
geworden ist. SHARCS ist ein dreijähriges, von der EU finanziertes
Forschungsprojekt zur Verbesserung der Sicherheit von "Cyber Physical
Systems" ? der sich rasch entwickelnden Klasse von Produkten