Shop-Award 2016: 2. Platz in der Kategorie „Bester B2B-Shop“ geht an watt24

Shop-Award 2016: 2. Platz in der Kategorie „Bester B2B-Shop“ geht an watt24

Der von sologics realisierte Online-Shop watt24 wurde gestern in München von der INTERNET WORLD Business mit dem 2. Platz in der Kategorie ?B-to-B Shop? mit dem Shop-Award 2016 ausgezeichnet. Der watt24 Online-Shop punktete bei der 10-köpfigen Jury aus E-Commerce-Experten vor allem durch die starke Kunden-Interaktion. Ein allgegenwärtiger Beratungskasten bietet direkten Service bei allen Fragen. Kostenfreie telefonische Beratung, Live-Chat, Videopräsentation oder YouTube Vid

DIC Asset AG: Jahresziele 2015 übertroffen

DIC Asset AG: Jahresziele 2015 übertroffen

-FFO um 2 Prozent auf 49 Mio. EUR gesteigert (2014: 47,9 Mio. EUR)
-Verschuldungsgrad (LTV): Ziel von unter 60 Prozent erreicht
-Konzerngewinn steigt auf 20,7 Mio. EUR (2014: 14,0 Mio. EUR)
-Fondsgeschäft deutlich auf aktuell rund 1,1 Mrd. EUR AuM gewachsen – kontinuierlich steigende Ergebnisbeiträge
-NAV je Aktie gesteigert auf 12,89 EUR (2014: 12,61 EUR)
-Höherer Dividendenvorschlag: 0,37 EUR pro Aktie (2014: 0,35 EUR pro Aktie)

Frankfurt, 1. März 2016. Die DIC Asset AG (

L Scan-Livescan von Crossmatch zur Registrierung Asylsuchender in Griechenland

Crossmatch®, ein
führender Anbieter von Lösungen für Identitätsmanagement und
Authentifizierung, gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission
Griechenland durch das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen
(EASO) finanzielle Mittel für den Kauf von Crossmatch L
Scan®-Handabdruckscannern gewährt hat. Die Geräte werden an
griechischen Grenzübergängen und auf den Inseln Lesbos, Chios, Leros,
Kos und Samos

World Insurance Report 2016: Alarmierende Unterschiede in Kundenzufriedenheit zwischen den Generationen

Erwartungen der Gen Y und das IoT bedrohen
traditionelle Modelle der Versicherungsbranche

Generation-Y-Kunden machen mit ihrem Versicherer weitaus weniger
positive Erfahrungen als andere Altersgruppen – und das, obwohl sie
viel öfter Kontakt haben. Gerade in Deutschland fällt diese Differenz
mit 23,1 Prozentpunkten für traditionelle und 20,8 Prozentpunkten für
digitale Kanäle besonders hoch aus. Angesichts der sich wandelnden
Anforderungen und Erwartungen der Gen

Immobilienentwickler VGP und Allianz Real Estate gründen ein 50:50 Joint-Venture

Die europaweit tätige Immobiliengruppe VGP
(www.vgpparks.eu/de) und der Immobilien Investment und Asset Manager
Allianz Real Estate (www.allianz-realestate.com) einigen sich auf die
Gründung eines 50:50 Joint-Venture mit einem Gesamttransaktionswert
über 500 Millionen Euro. In dem Joint-Venture werden die
Vermögenswerte der von VGP entwickelten Projekte in Deutschland,
Tschechien, der Slowakei und Ungarn gebündelt. Das auf Logistik- und
Industrieimmobilien ausgeric