Die Sieger des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft -Erster Innovationspreis der Welt® 2015/2016 stehen fest. SCHOTT, TRUMPF, WITTENSTEIN und HYDROGENIOUS TECHNOLOGIES sind die Gewinner. Prof. Dr. Utz Claassen gewinnt den Sonderpreis ?Innovativster Unternehmer International? 2016.
Im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung wurde am Samstag, den 16. April 2016, den Unternehmen Schott,Trumpf, Wittenstein und Hydrogenious Technologies der renommierte ? Erste Innovationspreis d
Rheinland Air Service (RAS) aus Mönchengladbach erhält in Zusammenarbeit mit der COMCO Leasing (Geschäftsbereich Aviation) einen der ersten zugelassenen HondaJets. Nachdem der erste US-Kunde seinen persönlichen Jet bereits im Dezember 2015 offiziell entgegennehmen konnte, folgen nun die weiteren Auslieferungen weltweit.
Der HondaJet ist ein zweistrahliger Leichtjet und das erste Flugzeug, das von Honda Aircraft – einer Tochtergesellschaft von Honda Motor Co. – gebaut wurde.
Das Windtechnik-Institut der Fachhochschule Flensburg vernetzt sich mit Cape Peninsula University of Technology, um gemeinsam Forschung und Lehre voranzubringen.
Anlässlich der internationalen Konferenz zum Thema Erneuerbare Energien, der Domestic Use of Energy Conference (DUE), die jüngst in Kapstadt/Südafrika stattfand, vereinbarten Prof. Dr.-Ing. Torsten Faber, Leiter des Wind Energy Technology Institute (WETI) an der Fachhochschule Flensburg, und Prof. Ant
Die Oberbürgermeisterin der kurdischen Metropole
Diyarbakir, Gültan Kisanak, kritisiert das Vorgehen der türkischen
Sicherheitskräfte. "In fünf Stadtteilen gibt es immer noch
Ausgangssperren, die mittlerweile über vier Monate anhalten", sagte
die HDP-Abgeordnete in einem Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe). Die
Versorgung der betreffenden Gebiete gestalte sich schwierig: "Die
Vier
GUS-OS Suite unternehmensweit eingeführt
Bessere Abbildung branchenspezifischer Prozesse
Release-Wechsel steht kurz bevor
PANOLIN, Spezialist für die Produktion leistungsfähiger Schmierstoffe, bildet seine Geschäftsabläufe seit Anfang des Jahres mit der GUS-OS Suite ab, einer prozessorientierten ERP-Software der GUS Group. Mit der neuen Lösung will das Schweizer Traditionsunternehmen insbesondere seine branchenspezifischen Prozesse b
Mit dem letzten Update hat der beliebte Messenger-Dienst WhatApp eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Chats, Telefonate und Dateianhänge eingeführt. Die von Krypto-Guru Moxie Marlinspike entwickelte Verschlüsselung verspricht ein wirkungsvolles
Mit Aufnahme des Xetra-Handels am letzten Montagmorgen ging es zunächst einmal unter die 9.600-Punkte-Marke. Der DAX lief dynamisch den Bereich 9.520 Punkte an, konnte sich aber bereits hier stabilisieren und genauso dynamisch nach oben laufen. Die Bullen drückten ihn bis auf 9.730 Punkte. Hier kam die Bewegung zum Erliegen und es setzen Rücksetzer ein. Der Index rutschte bis fast an die 9.600 Punkte zurück. Am Dienstag ging es dann wieder aufwärts, aber der DAX schafft
IBC SOLAR ist auch in diesem Jahr wieder
auf der Intersolar Europe vertreten. In Halle A3, Stand 290 stellt
das Unternehmen aus Bad Staffelstein vom 22. bis 24. Juni 2016 sein
gesamtes Angebotsspektrum vor.
Mehr Leistung durch IBC MonoSol CS4 Smart
Neu im Produktportfolio von IBC SOLAR ist das IBC MonoSol CS4
Smart. Es enthält einen integrierten Leistungsoptimierer und wird in
diesem Jahr auf der Intersolar erstmals präsentiert. Mithilfe der
smarten Technologie von TIGO