Test der Händlerstimmung: Ein guter Start ins Jahr 2016?

Start des 4. plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindexes
Start des 4. plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindexes
TAROX Inside 2016: Spannende Messe-Highlights am 17. Juni im Signal Iduna Park Dortmund
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Beschluss des Arbeitsgerichts Düsseldorf vom 10.03.2016, 10 BV 253/15.
Das Vertrauen vieler Bundesbürger in die
hygienischen Verhältnisse von Kliniken ist nicht sehr groß. Laut
einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" hätten fast sechs von Zehn (57,8 Prozent) bei einem
Krankenhausaufenthalt Angst davor, sich dort mit "gefährlichen
Keimen" anzustecken, 7,8 Prozent der Befragten ist dies sogar
tatsächlich bereits passiert. Die meisten sehen sich selbst in der
Pflicht, wenn
EU-Richtlinieüber Gasverbrauchseinrichtungen ergänzt
Deutsche Sparer haben die Niedrigzinsen offenbar satt und kaufen von Festgeldern Goldmünzen und Goldbarren.
Offensichtlich werden immer mehr Deutsche den Niedrigzinsen überdrüssig. Die für Festgelder im Bereich von 3 Monaten gezahlten Zinsen betragen aktuell in Deutschland je nach Kreditinstitut zwischen 0,01% und 0,3%. Per Anno wohlgemerkt. Nach 3 Monaten hat der Sparer so aus 10.000 Euro 10.075 Euro gemacht, also 75 Euro Ertrag erwirtschaftet. Aber auch nur dann, wer er s
Die Kampagne mit Zündstoff – oder wie man eine neue, mehr als skeptische Zielgruppe für ein Produkt begeistert!
Neuer Service für Studierende: Die Fachhochschule Flensburg bietet ihren angehenden Ingenieuren und Ingenieurinnen die umfangreiche Nutzung einer Software. Mit Matlab können sie schon im Studium auf Industriestandard arbeiten.
Es ist so etwas wie das Schweizer Offiziersmesser der Ingenieurswissenschaften: Matlab ist ein weit verbreitetes Standardtool auf Industrieniveau, wenn es um Berechnungen, Algorithmen, Datenanalyse, Simulation sowie modellbasierte Entwicklungs- und
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Führungswechsel/Unternehmen
18.04.2016
Linz, 18.4.2016
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Ludwig Andorfer, hat den
Vorstand der Oberbank AG heute darüber informiert,
Premiere zur Veranstaltermesse für Tourismus (GTM)