CADENAS weiterhin Vorreiter: Erste 3D CAD Modelle App für Windows 10 erhältlich

CADENAS weiterhin Vorreiter: Erste 3D CAD Modelle App für Windows 10 erhältlich

Seit 2012 gibt es die App ?3D CAD Modelle Maschinenbau? der CADENAS GmbH, die Ingenieuren und Einkäufern als Downloadservice und Recherchewerkzeug für 3D CAD Daten fungiert. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit und der ansteigenden Downloadzahlen über den Google Play- und iTunes Store, hat sich das Softwareunternehmen dazu entschlossen, die App nun auch für Windows 10 als mobile und Desktop Version zur Verfügung zu stellen.
?Wir haben uns zu Beginn des Jahres die

Einladung zum 119. DeutschenÄrztetag 24. bis 27. Mai 2016 in Hamburg

Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des
119. Deutschen Ärztetages

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wenn der 119. Deutsche Ärztetag vom 24. bis 27. Mai 2016 in
Hamburg zusammenkommt, wird das wichtigste innenpolitische Thema der
vergangenen Monate nach wir vor aktuell sein – die Bewältigung des
Zustroms von Flüchtlingen nach Deutschland. Insbesondere bei der
gesundheitlichen Versorgung Asylbegehrender besteht weiterhin in
vielen Bereichen Handlungsbed

Gefährliche Produkte 2016 veröffentlicht

Deutschland löst China bei den Produktwarnungen
ab. Das berichtet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin (BAuA) im Informationsdienst "Gefährliche Produkte
2016". Rund 25 Prozent der erfassten mangelhaften Produkte kamen aus
Deutschland, womit China erstmals seine Spitzenreiterposition abgibt.
Insgesamt wertete die BAuA 186 Meldungen aus Deutschland für das
RAPEX-System der Europäischen Kommission aus. Über die statistischen
Auswertun

Aushang zum Jugendschutz wurde zum 01.04.2016 geändert

Aushang zum Jugendschutz wurde zum 01.04.2016 geändert

§ 3 des Jugendschutzgesetzes verpflichtet Veranstalter und Gewerbetreiben-de, die Regelungen zum Jugendschutz in der Öffentlichkeit sowie im Bereich der Medien durch einen deutlich sichtbaren und gut lesbaren Aushang bekannt zu machen.

Auch § 10 "Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren" zählt zu den aushangpflichtigen Vorschriften. Hier wurden zum 1. April 2016 Änderungen vorgenommen. Um insbesondere vor E-Zigaretten und E-Shishas zu schützen, gilt