Neues Lexar Professional USB 3.0-Lesegerät für XQD 2.0-Speicherkarten revolutioniert die Arbeitsabläufe von Fotografen und Videofilmern

Mit dem tragbaren USB 3.0-Lesegerät lassen sich RAW-Bilder und 4K-Videos auf
einfache Weise von einer XQD 2.0-Speicherkarte herunterladen

Wichtigste Argumente:

* Bietet eine professionelle und schnelle Übertragung von RAW-Bildern und 4K-
Videodateien
* Beschleunigt den Arbeitsablauf, nutzt SuperSpeed USB 3.0-Technologie
* Entwickelt für die Verwendung mit XQD(TM) 2.0-Speicherkarten
* Kompaktes, tragbares Design für Fotografen und Vi

Bundesministerium für Wirtschaft fördert aikux.com GmbH als innovatives Software Unternehmen mit Innovationsprogram ZIM

Bundesministerium für Wirtschaft fördert aikux.com GmbH als innovatives Software Unternehmen mit Innovationsprogram ZIM

Die Firma aikux.com GmbH in Berlin steht seit Jahren für eine neue Datenkultur in Unternehmen. Als mittelständischer Dienstleister berät aikux.com große Firmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen. Den Schwerpunkt setzt aikux.com bei der Strukturierung großer Datenbestände sowohl in technischer als auch in organisatorischer Hinsicht.
Regelmäßig stehen hierbei die Effizienz und die Sicherheit bei der Arbeit in solchen großen N

Frederick Forsyth befürwortet Brexit / Bestseller-Autor sieht kein Problem für europäischen Handel / Mehr dazu in „lesenswert sachbuch“ am 7.4., 23:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Frederick Forsyth befürwortet Brexit / Bestseller-Autor sieht kein Problem für europäischen Handel / Mehr dazu in „lesenswert sachbuch“ am 7.4., 23:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Frederick Forsyth, weltberühmter Autor von Spionagethrillern wie
"Der Schakal" oder "Die Akte Odessa", sieht in einem Brexit kein
Problem für den europäischen Handel.

"Für mich ist es ganz einfach", so Forsyth: "Nicht die Wirtschaft,
nicht der Handel, wird nicht mehr funktionieren. Wir sind alle
Europäer, wir werden weiter miteinander handeln." Der Autor skizziert
zwei unterschiedliche Regierungssysteme: Großbrita

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Vize fordert Lizenzentzug für Banken, die Geschäfte mit Briefkastenfirmen machen – Bankgeheimnis „im Zweifelsfall zweitrangig“

Der stellvertretende SPD-Chef Ralf Stegner hat
scharfe Strafen für Banken gefordert, die an Deals mit
Briefkastenfirmen beteiligt sind. "Wenn eine Bank solche Geschäfte
duldet oder gar fördert, muss ihr die Lizenz entzogen werden können",
sagte Stegner dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Der
Staat müsse sich um den Finanzsektor, "der in Teilen mafiöse
Strukturen hat", intensiver kümmern. Das Bankgeheimnis sei

Am 28. April ist an der TU Ilmenau Girls–Day

Am 28. April ist an der TU Ilmenau Girls–Day

Zum bundesweiten Girls–Day am 28. April 2016 öffnen die Technische Universität Ilmenau, das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT und die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik für interessierte junge Frauen und Mädchen ihre Türen. Mädchen ab der 8. Klasse erhalten einen Einblick in verschiedene Berufsfelder und Wissenschaftsgebiete.
Der bundesweite Aktionstag Girls–Day findet einmal im Jahr statt und will

Uzin Utz setzt auf Marketing Engineering

Uzin Utz setzt auf Marketing Engineering

Uzin Utz digitalisiert seine internationale Produktkommunikation

Der weltweite Spezialist für Bodensysteme, Uzin Utz, setzt für das Multichannel Marketing künftig auf Marketing-IT von Contentserv.

Rohrbach/Ilm: 04.04.2016 – Die Uzin Utz AG, der weltweit agierende Komplettanbieter für Bodensysteme setzt mit Contentserv auf eine zukunftsweisende Marketing Information Management-Lösung (MIM) und optimiert damit die zentrale Verwaltung und Publikation der Produktinformati

Mögliche Offshore-Geschäfte von BayernLB-Tochter: Pohl fordert fundierte Aufklärung statt vorschnellem Bank-Bashing

Der Landesbank-Experte und haushaltspolitische
Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Bernhard Pohl, sieht
angesichts der Schlagzeilen über dubiose Finanzgeschäfte mit
Briefkastenfirmen in Panama bei BayernLB und Staatsregierung
dringenden Aufklärungsbedarf: "Die FREIEN WÄHLER fordern die
Bayerische Staatsregierung auf, durch eine unabhängige Kommission
unverzüglich aufklären zu lassen, ob die BayernLB sowie die früheren
Verwaltungsr&