Altair hat mit dem Luxussportwagenhersteller Ferrari zusammengearbeitet, um die Fahrzeugplattform der nächsten Generation – die so genannte "Next Generation Platform" – zu gestalten und zu entwickeln, welche die Basis für mehrere neue Flaggschiff-Modellderivate des Unternehmens bilden wird. Die Bekanntmachung verdeutlicht die starke und für alle vorteilhafte Beziehung, die zwischen den beiden Unternehmen besteht, seitdem Ferrari vor über einem Jahrzehnt begonnen ha
Im hessischen Offenbach haben von den 130 000 Einwohnern fast 60
Prozent einen Migrationshintergrund – 14 000 einen türkischen. In der
Reihe "Mein Land, Dein Land" rückt am Samstag, 30. Juli 2016, 18.00
Uhr, im ZDF die daraus resultierende Lebensart in den Blick:
"Zwischen Äppelwoi und Döner" heißt die Reportage von Utta
Seidenspinner und Candan Six-Sasmaz.
Offenbach liegt direkt neben Frankfurt, doch während die eine
Stadt Synonym
Berliner Feuerwehr rief von 16 Uhr bis 22 Uhr den Ausnahmezustand aus. Zahlreiche Keller, Straßen sowie Unterführungen wurden überflutet und verursachten Schäden in Millionenhöhe.
RUAG Aerostructures unterzeichnet einen langfristigen Vertrag mit Airbus über die Lieferung von Rumpfstrukturen für die Airbus A320 Familie.
RUAG Aerostructures, eine Division des RUAG Konzerns, und Airbus besiegelten ihre Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung eines Vertrages zur langfristigen Kooperation auf der Luftfahrtmesse in Farnborough. Der Vertrag umfasst die Produktion von Großbaugruppen für die Airbus A320-Familie und den Airbus A330 und sieht Lieferungen für
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seiner Entscheidung vom 05.04.2016 (XI ZR 440/15) eine für Erben bedeutsame richtungsweisende Entscheidung getroffen. Danach hat der Erbe das Recht, sein Erbrecht außer durch einen Erbschein oder durch ein notarielles Testament auch durch ein handschriftliches, durch das Amtsgericht eröffnetes Testament nachzuweisen.
Im entschiedenen Fall hat die Bank trotz Vorlage eines eigenhändigen Testaments, das die Erbfolge klar regelt, die Umschreib
Noch bis zum 30. Juli 2016 dauert die erste Summerschool, die die Fachhochschule Lübeck im Rahmen des neuen Austauschprogramms zwischen den Fachhochschulen Lübeck und Westküste sowie der Partnerhochschule in Hangzhou, der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) für 44 chinesische Studierende des CDAI (Chinesisch-Deutsches Institut für Angewandte Ingenieurwissenschaften) durchführt. Initiiert und organisiert wurde die Summerschool vom Sprachenzentrum un