Hikvision erhöht seinen Marktanteil für das fünfte Jahr in Folge

Der neueste Bericht des
Business Information Provider IHS Inc. zeigt auf, dass Hikvision
seine Position als weltweit größter Anbieter von CCTV &
Videoüberwachungsanlagen erneut und für das fünfte Jahr in Folge
stärken konnte.

Im Detail führt der Bericht an, dass Hikvision im Jahr 2015 nun
19,5% des Anteils am globalen Markt für globale CCTV &
Videoüberwachungsanlagen für sich beansprucht und damit seinen
bereits dominanten Ant

Umfrage auf autobild.de: Nach tödlichem Tesla-Unfall: Kaum Vertrauen in autonomes Fahren

Noch müssen die Insassen von selbstfahrenden Autos
jederzeit in der Lage sein, das Lenkrad zu übernehmen. Doch schon in
wenigen Jahren könnten die ersten komplett autonom fahrenden Autos
auf den Straßen unterwegs sein. Nach dem tödlichen Unfall mit einem
computergesteuerten Tesla Model S in den USA wollte die AUTO
BILD-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (Start: 1.7.2016) auf
autobild.de von den Usern wissen: Würden sie dem Computer das Steuer
überlasse

Gold? das wahre Geld

Gold? das wahre Geld

Ob Privatperson, Zentralbank oder Regierung, die Gründe für das Halten von Gold sind dieselben, nämlich Wertaufbewahrungsmittel. Es hat kein Ausfallrisiko und hält die Stellung des sicheren Hafen.
Zentralbanken und Regierungen halten Gold in Form von Barren und auch Münzen, beispielsweise die USA, Italien, Schweiz oder Großbritannien. Die Goldbestände bestehen also nicht immer nur wie man meinen könnte aus Barren. Die französischen Goldreser

Actility bringt zusammen mit Foxconn ThingPark China auf den Markt, um Chancen im schnell wachsenden chinesischen Markt des Internets der Dinge zu nutzen

Actility, Branchenführer bei Low Power Wide Area
(LPWA)-Netzwerken, gab heute seine Partnerschaft mit Foxconn
Technology Group (Foxconn) zur Einführung von ThingPark China
bekannt, einer gemeinschaftlichen Initiative zur Bereitstellung einer
umfassenden Palette von Lösungen für das Internet of Things (IoT)
[Internet der Dinge] für den chinesischen Markt. Durch Integration
der innovativen IoT-Plattform ThingPark mit den führenden Lösungen
von Foxconn

Auszeichnung: NodOn unter den Top 100 Start-Ups in Frankreich

Der Smart-Home Experte aus Frankreich wurde prämiert. Das französische Portal Objeko.com zählt NodOn zu den 100 Start-Ups, die den IoT Markt in Frankreich 2016 verändern werden. Damit würdigt die fachkundige Redaktion die hohe Innovationsfähigkeit der Produkte und Lösungen von NodOn. "Das ist eine tolle Auszeichnung und gleichzeitig ein zusätzlicher Ansporn, sich immer noch weiter zu verbessern", kommentierte Geschäftsführer Thomas Gaut