Staatspräsidentin Tsai hält Einschätzung durch den Ständigen Schiedshof für unakzeptabel

Staatspräsidentin Tsai Ing-wen erklärte in einem am 21. Juli in der Washington Post veröffentlichten Artikel, dass die Republik China (Taiwan) die kürzlich erfolgte Einschätzung durch den Ständigen Schiedshof (Permanent Court of Arbitration, PCA) zur Schlichtung über das Südchinesische Meer, die von den Philippinen initiiert worden war, nicht akzeptiert.

“Wir werden diese Entscheidung nicht akzeptieren und das aus mehreren Gründen. Erstens hat Taiwan

Qualifiziertes Personal für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe verzweifelt gesucht / Neue Studie von WBS Training (FOTO)

Qualifiziertes Personal für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe verzweifelt gesucht / Neue Studie von WBS Training (FOTO)

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Pflege,
Gesundheit und Soziales auf dem Arbeitsmarkt ist unverändert hoch.
Die Weiterbildungsspezialisten WBS Training und WBS Schulen haben in
einer Untersuchung von Stellenanzeigen im März 2015 und 2016
herausgefunden, dass bundesweit mehr als 14.000 Stellen in diesen
Bereichen ausgeschrieben waren. Besonders dramatisch ist die Suche
nach Altenpflegehelfern gewachsen: Sie stieg innerhalb eines Jahres
um 82 Proze

numares schließt weitere Finanzierungsrunde ab

Regensburg, 26. Juli 2016. Die numares AG, ein Systemanbieter von innovativer In-Vitro-Diagnostik mit Sitz in Regensburg, hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Zu den Investoren gehört unter anderem der von Bayern Kapital verwaltete Wachstumsfonds Bayern, der zwei Millionen Euro beisteuert. Mit den zusätzlichen Mitteln werden der Ausbau der Entwicklungspipeline und die internationale Expansion weiter vorangetrieben.

Die numares AG mit Sitz in Regensburg und Ni

IHK warnt vor Adressbuchschwindel

Gerade jetzt in der Sommerzeit, wenn die Personaldecke urlaubsbedingt dünn ist, werden sie versandt: Formularfallen. Mitarbeiter unterschreiben als Urlaubsvertretung offiziell aussehende Formulare und schließen damit überteuerte Verträge ab, die schnell mehrere tausend Euro pro Jahr kosten.
Besonders häufig betroffen sind Unternehmen, die gerade im Handelsregister eingetragen wurden. Sie erhalten kurze Zeit später Post, mit der ein ?Registereintrag? in Rec

International Lithium Corp. und Pioneer Resources entdecken „verlorene“ Pegmatitmineralisierung, erweitern Konzessionsgebiet um 80 % und unterzeichnen Optionsvereinbarung für das Lithium-Pegmatit-Projekt Raleigh in Ontario, Kanada

International Lithium Corp. und Pioneer Resources entdecken verlorene Pegmatitmineralisierung, erweitern Konzessionsgebiet um 80 % und unterzeichnen Optionsvereinbarung für das Lithium-Pegmatit-Projekt Raleigh in Ontario, Kanada

Vancouver, B.C. 26. Juli 2016 International Lithium Corp. (das Unternehmen oder ILC) (TSX Venture:ILC.V) freut sich bekannt zu geben, dass der strategische Partner Pioneer Resources Limited (Pioneer) (ASX:PIO) sein Due-Diligence-Verfahren abschließen k

Veränderungen im Vorstand der Aesculap AG

Das für den Geschäftsbereich Forschung &
Entwicklung und Regulatory Affairs zuständige Vorstandsmitglied der
Aesculap AG, Herr Dr. Dirk Freund, legt aufgrund unterschiedlicher
Auffassungen darüber, wie der Bereich Forschung & Entwicklung und das
Innovationsmanagement zukünftig weiterzuentwickeln sind, sein Amt als
Mitglied des Vorstands zum 1. August 2016 im Einvernehmen mit dem
Aufsichtsrat nieder.

"Die Aesculap AG bedauert den Weggang von Herrn Dr.

Gut vernetzt ist halb gewonnen

Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt
zunehmend von ihrer Vernetzung ab. Wie Unternehmenscluster und
Kooperationen heute dazu beitragen, Konkurrenzfähigkeit und
Innovationskraft zu stärken, zeigen die Gewinner des Wettbewerbs
"Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Sie wurden vor Kurzem von
der Deutschen Bank und der Initiative "Deutschland – Land der Ideen"
prämiert.

Trotz Herausforderungen wie Digitalisierung oder Globalisierung:
M

Barnes Group erwirbt Anteile der Adval Tech Holding AG mit GvW Graf von Westphalen

Mit dem Erwerb von Adval Tech`s Mold Business (FOBOHA) erweitert die US-amerikanische Barnes Group ihr Angebot für komplexe Werkzeugtechnologien. GvW Graf von Westphalen hat bei der Transaktion, die nach Schweizer Recht abgeschlossen wurde und noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden steht, im Hinblick auf die Geschäftsanteile in Deutschland beraten.
FOBOHA mit Hauptsitz in Haslach betreibt drei Produktionsstandorte in Deutschland, der Schweiz und