MIV: Steigende Preise für Milchprodukte

MIV: Steigende Preise für Milchprodukte

(Mynewsdesk) Berlin, 21.10.2016 ? ?Der Markt funktioniert und hat reagiert. Die Milchmenge ist zurückgegangen und nach langer Zeit geht es endlich wieder bergauf am Milchmarkt?, sagte Peter Stahl, Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes (MIV) am Rande der Jahrestagung des Verbandes in Berlin. Neben der Mengenreduzierung durch die Milcherzeuger wegen niedriger Preise ist ein weiterer Grund das saisonal niedrigere Milchaufkommen. In der Folge steigen die Erlöse für Milchprodukte u

DeltaMaster: sieben Mal auf Platz 1 im BI Survey

DeltaMaster: sieben Mal auf Platz 1 im BI Survey

In der Anwenderbefragung ?The BI Survey 16? hat DeltaMaster von Bissantz & Company Spitzenplätze erreicht: insgesamt sieben Mal Platz 1 in den jeweiligen Vergleichsgruppen. Besonders hervorgehoben haben die Anwender den Nutzen ihrer Business-Intelligence-Anwendungen: In drei seiner vier Vergleichsgruppen wird DeltaMaster der höchste Nutzen (?Business Benefits?) aller Produkte bescheinigt. In 35 weiteren Kategorien sehen die Anwender DeltaMaster als führend.
Die Anwend

Mindestlohn steigt ab 1. Januar 2017, Pflicht zur Zeiterfassung bei Minijobs bleibt

Mindestlohn steigt ab 1. Januar 2017, Pflicht zur Zeiterfassung bei Minijobs bleibt

Bereits Ende Juni 2016 entschied die Mindestlohnkommission von Arbeitgebern und Arbeitnehmern per einstimmigen Beschluss, den Mindestlohn ab 1. Januar 2017 auf 8,84 Euro zu erhöhen. Unverändert bleibt dagegen die seit 1.1.2015 nach § 17 Mindestlohn-Gesetz (MiLoG) geltende Regel, nach der der Arbeitgeber verpflichtet ist, die Arbeitszeiten geringfügig beschäftigter Mitarbeiter (Minijobs) zu erfassen und zu dokumentieren. Mit ZEP Clock ( http://www.zepclock.de) bietet die

AsA 2016: Interesse an Gefährdungsbeurteilung weiterhin hoch

AsA 2016: Interesse an Gefährdungsbeurteilung weiterhin hoch

Neuer Besucherrekord und viele spannende Kontakte am Messestand zur Arbeitsschutz Aktuell (AsA) in Hamburg: Auch in diesem Jahr zieht die domeba distribution GmbH eine durchweg positive Bilanz. Die Besucher interessierten sich vor allem für die aktuellen Themen der Elektronischen Unterweisung und der Fremdfirmeneinweisung. Darüber hinaus zeigten sie großes Interesse an professioneller Software zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.

neues deutschland: Ostdeutsche Unternehmen profitieren kaum von Förderprogrammen

Ostdeutsche Unternehmen profitieren kaum von
Förderprogrammen des Bundeswirtschaftsministeriums zur Erschließung
von Auslandsmärkten. Dies ergibt sich aus einer Antwort der
Bundesregierung auf Anfrage der Ost-Koordinatorin der Linksfraktion,
Susanna Karawanskij, die "neues deutschland" (Wochenendausgabe)
vorliegt. Je nach Programmbestandteil sind die ostdeutschen Länder
nur zwischen knapp sieben Prozent und 14 Prozent beteiligt.
Ausgerechnet beim grö&sz