Reform des Anfechtungsrechts wird zum Chefthema

Seinen 13. Bundeskongress nutzte
der Bundesverband Credit Management e.V. (BvCM), um über zukünftige
Herausforderungen des Credit Managements zu informieren und mit den
rund 600 Teilnehmern zu diskutieren, wie sich die Rolle des Credit
Managers verändern wird.

Eine wichtige Rolle spielt dabei die künftige Handhabung der
sogenannten Vorsatzanfechtung. Der BvCM kämpft seit mehreren Jahren
für eine Reform des Insolvenzanfechtungsrechts und nutzte seine
diesj

Pistol Bay stimmt dem Erwerb der Lagerstätte Confederation Lake von Aurcrest Gold in Red Lake, Ontario, zu

PISTOL BAY STIMMT DEM ERWERB DER LAGERSTÄTTE CONFEDERATION LAKE VON AURCREST GOLD IN RED LAKE, ONTARIO, ZU

19. Oktober 2016: Pistol Bay Mining Inc. (TSX-V – PST; Frankfurt – OQS2) (Pistol Bay oder das Unternehmen) und AurCrest Gold Inc. (AurCrest) (TSX-V: AGO) freuen sich, bekannt zu geben, dass Pistol Bay und AurCrest eine Absichtserklärung zum Erwerb aller Bergbau-Claims unterzeichnet haben, die AurCrest im Grünsteingürtel Confederation Lake im Sü

Falsches Spiel mit falschen Versprechen für die Pflege / bpa stellt klar: Eine generalistische Pflegeausbildung vernichtet Azubistellen und verschärft den Fachkräftemangel

"Eine Zusammenlegung der drei Ausbildungen in der
Altenpflege, der Kranken- und Kinderkrankenpflege wird den Mangel an
Fachkräften drastisch verschärfen und die pflegerische Versorgung
gerade älterer Menschen in Rheinland-Pfalz gefährden." Das stellt der
rheinland-pfälzische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Bernd Meurer klar. Die
Landespflegekammer hatte zuvor die so genannte generalistische
Pflegeausbild

Rheinische Post: Lauterbach fordert neue Gesetze nach EuGH-Urteil zu Preisbindung

Der für Gesundheitspolitik zuständige
SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach sieht nach dem Urteil des
Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Preisbindung rezeptpflichtiger
Medikamente gesetzgeberischen Handlungsbedarf in Deutschland. "Ich
rechne fest damit, dass wir gesetzgeberisch handeln müssen", sagte
Lauterbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Das sei nötig, um die Folgen dieses Urteils für
Verbra

stern: Terrorverdächtiger Dschabar al-Bakr wurde von Untergrund-Netzwerk unterstützt

Der Terrorverdächtige Dschabar al-Bakr war
offenbar kein klassischer Einzeltäter. Wie das Hamburger Magazin
stern in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, erhielt der mutmaßliche
Bombenbauer von Chemnitz finanzielle Unterstützung und womöglich gab
es sogar einen zweiten Mann.

Der wegen des Verdachts der Mittäterschaft in Haft sitzende
Chemnitzer Chalil A. soll nach stern-Informationen al-Bakr Anfang
September 2250 Euro ausgezahlt haben. Auftraggeber war dan

Voraussetzungen für Digitalisierung müssen stimmen (FOTO)

Voraussetzungen für Digitalisierung müssen stimmen (FOTO)

"Bringt Digitalisierung automatisch Wachstum und neue
Arbeitsplätze?" Diese Frage stellte Dr. Christoph Konrad, Leiter des
ZDK-Hauptstadtbüros, den Diskussionspartnern beim 7. Berliner
Automobildialog des Deutschen Kfz-Gewerbes. In der Vertretung des
Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund ging es um digitale
Geschäftsmodelle insbesondere für kleine und mittelständische
Unternehmen. Dabei wurde deutlich, dass dafür die Voraussetzungen
stimmen m&

dbh Code Competition – Auf der Suche nach IT-Talenten

dbh Code Competition – Auf der Suche nach IT-Talenten

Gemeinsam mit der Online-Plattform IT-Talents fördert und fordert die dbh Logistics IT AG (dbh) junge Talente bei einem Programmierwettbewerb
Förderung kluger Köpfe
Durch die digitale Transformation wächst zunehmend der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die diesen Wandel aktiv mitgestalten. Die Förderung und vor allem Verknüpfung junger IT-Talente mit Unternehmen hat sich das Programm IT-Talents auf die Fahne geschrieben.
Als Expert

PSI erhält bedeutenden Folgeauftrag von weltgrößtem Schienenfahrzeughersteller / Zweite Phase des PSIpenta-Rollouts nach erfolgreichem Pilotprojekt begonnen

Das PSI-Tochterunternehmen PSI Automotive &
Industry GmbH wurde von CRRC Sifang Co., Ltd., einem
Tochterunternehmen des weltgrößten Schienenfahrzeugherstellers China
Railway Rolling Stock Corporation Limited (CRRC) mit der
Implementierung der zweiten Rollout-Phase eines umfassenden
Softwarepakets für die Unterstützung der Fertigungsprozesse
beauftragt.

PSI Automotive & Industry hat in einer ersten Pilotphase eine
Planning-Execution-Control (PEC)-Lösun