Mit einem Klick ist schnell etwas im Internet bestellt. Doch nicht immer möchte der Kunde die bestellte Ware auch behalten. Die Gründe dafür sind verschieden. Sowohl für die Online-Händler als auch für deren Kunden ist es daher wichtig zu wissen, dass dem Verbraucher beim Online-Einkauf ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zusteht. Als Online-Händler benötigt man deshalb nicht nur aus wirtschaftlichen, sondern vor allem auch aus rechtlichen Erwägungen ein
Prof. Dr. Michael Nagy: Herausforderungen annehmen und kreative Lösungen finden – Katrin Dillinger und Dr. Özer Pinar Herz & Seele einer erfolgreichen Kooperation
Eine aktuelle Befragung von mehr als
10.000 Mitarbeitern aus Betrieben unterschiedlicher Größen und
Branchen in ganz Deutschland, durchgeführt von der Hochschule für
angewandtes Management mit Unterstützung der Vodafone Stiftung und
Prof. Dr. Michael Heister vom Bundesinstitut für Berufsbildung
(BIBB), zeigt, dass die meisten Beschäftigten sich nicht so effektiv
weiterbilden können, wie sie es gerne möchten. Die überwiegende
Mehrheit der
Borderless Access, der Spezialist für Panels in aufstrebenden
Märkten und technischer Innovator, hat sich in Deutschland mit seiner
neuen Niederlassung in München im Interesse seines rasch anwachsenden
Kundenstamms vergrößert. In den USA, Großbritannien, Indien und den
Vereinigten Arabischen Emiraten existieren bereits Büros; jetzt wurde
die Niederlassung in München für Kunden aus Deutschland und Osteuropa
eröffnet.
Zu den Übergriffen in vielen Asylbewerberheimen
erklärt AfD-Vorstandsmitglied Paul Hampel:
"Die Übergriffe von Muslimen auf Christen in Flüchtlingsheimen
häufen sich. Eine aktuelle Befragung will hunderte gewalttätige
Übergriffe und Morddrohungen festgestellt haben. Die Dunkelziffer ist
sicherlich um ein Vielfaches höher, da die meisten Christen derartig
eingeschüchtert werden, dass sie aus Angst vor weiterer Gewalt
schweigen.
Die Mehrheit der Kaufinteressenten meint,
sich für den Immobilienkauf nicht in ihren täglichen
Konsumgewohnheiten einschränken zu müssen. Zu diesem Ergebnis kommt
das aktuelle Immobilienbarometer. Bei der gemeinsamen Umfrage von
ImmobilienScout24 und Interhyp wurden im Juli insgesamt 3.974
Interessenten von Kaufimmobilien befragt.
Trotz inzwischen durchschnittlich gestiegener Immobilienpreise ist
der Anteil derjenigen, die heutzutage keinerlei finanzielle
Einschr&au