So tun Sie Ihren Ohren Gutes: Lärmschutz, Hörtests und Hörbewusstsein

So tun Sie Ihren Ohren Gutes:  Lärmschutz, Hörtests und Hörbewusstsein

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Ob Straßenverkehr, Baustellen, Einkaufszentren, Großraumbüros oder die Dauerbeschallung durch Medien und Unterhaltungselektronik: Die Ohren sind täglich vielen Belastungen ausgesetzt. Und hier ist Vorsicht geboten, denn übermäßiger und länger andauernder Lärm gefährdet die Gesundheit und schädigt das Gehör. Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit den Ohren wird deshalb immer wichtiger. Schließ

Bauindustrie anlässlich der Konferenz „Partnerschaftlich bauen und betreiben“:

Auftraggeber loben Termin- und Kostensicherheit von
ÖPP – Qualität der Betriebsleitungen überzeugend – Entlastung der
Verwaltung durch Einbindung privater Partner

"Unsere öffentlichen Partner bescheinigen ihren
ÖPP-Hochbauprojekten nicht nur eine hohe Termin- und
Kostensicherheit, sondern auch einen verlässlichen Betrieb mit hoher
Qualität. Ein besseres Zeugnis unserer Auftraggeber kann es gar nicht
geben." Mit diesen Worten kommentierte der P

quirin bank ist beste Bank Deutschlands und verweist alle anderen Banken auf die hinteren Plätze

– Kunden fühlen sich bei der quirin bank am besten aufgehoben
– quirin bank bei Auswertung von WhoFinance und Bild am Sonntag zu
Deutschlands bester Bank gewählt
– Insgesamt wurden mehr als 300.000 Kundenbewertungen analysiert –
quirin bank mit praktisch allen Niederlassungen deutlich führend
– Karl Matthäus Schmidt: "Das Ergebnis ist kein Zufall, sondern
liegt daran, dass wir keine Provisionen bekommen und unsere
Kunden wirklich unabh

Datenschutz und IT-Sicherheit halten Einzug beim Smart Metering – Energieversorger müssen sich für die strengen Anforderungen rüsten

Datenschutz und IT-Sicherheit halten Einzug beim Smart Metering – Energieversorger müssen sich für die strengen Anforderungen rüsten

Smart Meter in Deutschland kommen. Die intelligente Mess- und Zähltechnik der Zukunft stellt Energieversorger jedoch vor große Herausforderungen. Sie müssen nachweisen, dass der Datenaustausch im Rahmen des Smart Meterings strengen Sicherheitsanforderungen genügt. So schreibt es das Anfang September in Kraft getretene Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende vor. Energieversorger müssen sich demnach auf die strengen Anforderungen, die an IT, Sicherheitsstrukturen und