BGA: Erbschaftsteuer bringt erst einmal Rechtsicherheit für Unternehmen

"Mit der Verabschiedung der Erbschaftsteuerreform
im Bundesrat ist nun erst einmal Rechtsicherheit für Unternehmen
geschaffen. Für kleine Unternehmen ist erfreulich, dass sie nicht mit
Belastungen rechnen müssen, für große Unternehmen bringen die neuen
Regelungen hochgradig komplexe administrative Belastungen und enorme
erbschaftsteuerliche Belastungsrisiken." Dies erklärte Anton F.
Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Au

Erneutes Zinstief: Spannung vor Entwicklungen des 4. Quartals / Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG (FOTO)

Erneutes Zinstief: Spannung vor Entwicklungen des 4. Quartals / Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG (FOTO)

+++ US-Notenbank beschließt vorerst keine Änderung ihrer
geldpolitischen Strategie: Leitzins bleibt auf einem Niveau von 0,25
bis 0,5 Prozent. +++ Ein Zinsschritt wird jedoch noch dieses Jahr
erwartet. +++ Die lockere Geldpolitik der FED und der Europäischen
Zentralbank führt Anfang Oktober zu einem Bestzins für zehnjährige
Hypothekendarlehen von 0,68 Prozent – und erreicht damit ein neues
Rekordtief. +++

Weiterhin alles beim Alten: keine Erhöhun

25. Oktober: Start der Karrieremesse inova2016 an der TU Ilmenau

25. Oktober: Start der Karrieremesse inova2016 an der TU Ilmenau

Am 25. und 26. Oktober findet an der Technischen Universität Ilmenau die inova statt. Auf der größten studentischen Karrieremesse Mitteldeutschlands können Unternehmensvertreter Studierende als mögliche Arbeitnehmer kennenlernen und die Studierenden erhalten Informationen über Einstiegsmöglichkeiten bei den 170 Unternehmen.
Die inova ist für Unternehmensvertreter und Studenten in Mitteldeutschland die Plattform, um sich gegenseitigen kennenzulern

Sellering: Wollen Bund nicht erpressen, sondern gute Lösung finden

Nach der Grundsatzeinigung über eine Neuordnung des
Länderfinanzausgleichs ist Erwin Sellering zuversichtlich, dass sich
Bund und Länder in der heutigen Verhandlung auf ein
zufriedenstellendes Modell verständigen werden. "Es waren sehr harte
Verhandlungen", sagte der Ministerpräsident von
Mecklenburg-Vorpommern dem Fernsehsender phoenix und betonte, dass es
den Ländern nicht um eine "Erpressung" gehe, sondern darum, eine gute
Lösung zu