Wirecards Partnerschaft mit Conferma: Virtuelles Kreditkartenangebot in multiplen Währungen nun auch für die Reisebranche im Asien-Pazifik-Raum verfügbar

Die Wirecard Gruppe, einer der führenden
Anbieter von elektronischen Zahlungs- und Risikomanagementlösungen,
ist mit Conferma, einem Spezialisten für virtuelle Karten-Technologie
mit großem Netzwerk aus zahlreichen Reiseanbietern, eine Kooperation
eingegangen. Im Zuge dieser Zusammenarbeit soll die –Virtual Supplier
Payment Card– von Wirecard für Geschäftsreisen über Confermas
Integrationsnetzwerk eingeführt werden. Durch diese Partnerschaft
erreich

Sei kein Smombie!

Sei kein Smombie!

Auszubildende aus Hannover erreichen Platz 3 beim Deutschen Jugend-Arbeitsschutz- und erhalten BGHM-Sicherheitspreis

Studie: Bank-Manager ignorieren vorgeschriebenen Risikoschutz

Banken in Deutschland stellen offenbar vergeblich
Regeln auf, um sich vor Risiken zu schützen. 68 Prozent der Fach- und
Führungskräfte informieren sich nur unregelmäßig über veränderte
Abläufe im Unternehmen. 62 Prozent nutzen das Regelwerk nicht mal
dann, wenn sie innerhalb des Instituts neue Aufgaben übernehmen – ein
Risiko für Banken, die gegenüber der Bankenaufsicht nachweisen
müssen, dass im Risikomanagement alle Regeln eingeh

Das heißeste Metall der Stunde ? Lithium

Das heißeste Metall der Stunde ? Lithium

Lithium ist das neue "It"-Metall. Ob in Batterien bei Elektrofahrzeugen, in Handys und Computern und sogar beim Golf, das Metall ist durch seine besonderen Eigenschaften schwer im Kommen.
Kürzlich, beim Ryder-Golfcup in Minnesota, konnte das Team der Vereinigten Staaten überwältigend nach mehr als zehn Jahren gegen die europäischen Gegner gewinnen. Von Lithium betriebene Handwärmer waren bei den niedrigen Temperaturen wohl hilfreich für die Amerik

Einstiegschance beim Gold

Einstiegschance beim Gold

Ursächlich für den Rückgang des Goldpreises Anfang Oktober war insbesondere die Stärke des US-Dollar. Auf der anderen Seite…

WAZ: Karstadt scheitert mit Klage gegen Thyssen-Krupp

Die Essener Warenhauskette Karstadt ist mit einer
Schadenersatzklage gegen Thyssen-Krupp und weitere Aufzughersteller
gescheitert. Wie die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine
Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) berichtet, hatte die Karstadt
Warenhaus GmbH den Essener Industriekonzern sowie die Unternehmen
Kone und Otis im Zusammenhang mit dem Aufzug- und Fahrtreppenkartell
auf rund sechs Millionen Euro Schadenersatz verklagt. Im September
hat das Landgericht Düsseldorf die Kla