Am 12. Oktober treffen sich
Digitalisierungs-Experten aus den Bereichen Energie, Gesundheit,
Verkehr, Bildung, Verwaltung, Daten & Plattformen, Smart Cities &
Regions und der Metropolregion Rhein-Neckar, um Handlungsimpulse für
den erfolgreichen Rollout intelligenter Infrastrukturen in
Deutschland zu erarbeiten.
Nach der erfolgreichen IT-Gipfel Konferenz "Deutschland
intelligent vernetzt" im Vorjahr in Berlin fokussiert die
Leitveranstaltung zur Digitalisierung
——————————————————————————–
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Aktienrückkauf
07.10.2016
Ternitz/Wien, 7. Oktober 2016. Der Vorstand der SCHOELLER-BLECKMANN
OILFIELD EQUIPMENT AG (die "Ges
Hamburg, Oktober 2016 – Die renommierte Ärztin, Managementberaterin und Autorin Dr. Mirriam Prieß erweitert ab sofort ihr bestehendes Vortragsprogramm um ein breit gefächertes Angebot an Seminaren. Diese richten sich primär an Manager und Führungskräfte sowie ihre Teams und vermitteln den Teilnehmern die Fähigkeit, auf Augenhöhe zu führen, Konflikte erfolgreich zu lösen und den Arbeitsalltag mit der nötigen Resilienz zu bestreiten. Die Sem
Der Verband deutscher Unternehmerinnen kritisiert die gestern im Koalitionsausschuss beschlossene Einführung individueller Auskunftsansprüche und Entgeltüberprüfungsverfahren für Unternehmen. Dies werde an der bestehenden Lücke im durchschnittlichen Bruttostundenlohn zwischen Frauen und Männern nichts ändern, betonte die Präsidentin des Unternehmerinnenverbandes, Stephanie Bschorr, in Berlin. ?Wer jetzt den Frauen Hoffnung macht, ein solches Gesetz k
Arbeiten 4.0 ? The Employee Experience? ist das Motto der Zukunft Personal. Vom 18. bis zum 20. Oktober treffen sich Experten und Personalentscheider in Köln. Die time4you GmbH (Stand B.14, Halle 3.2) stellt individuelle Lernlösungen für digitales Lernen und Arbeiten vor. Besucher erhalten kompetente Beratung und lernen Best Practice-Fallstudien aus der Versicherungswirtschaft und dem Bankwesen, aus Telekommunikation, Handel und Dienstleistungen und der Industrie kennen.
Batten & Company Digital Banking Index 2016 zeigt:
Digitalisierungsanstrengungen reichen nicht aus / Kundenerwartungen
werden nicht erfüllt.
Die Digitalisierung durchdringt alle Wirtschaftsbereiche, schafft
neue Märkte und neue Kundenbedürfnisse. Doch ausgerechnet
Finanzinstitute positionieren sich nicht als Treiber dieses
tiefgreifenden Wandels. Führende Banken und Bausparkassen
Deutschlands und der Schweiz haben beim Thema Digitalisierung
deutlichen Nachh
Es ist eine Erfolgsgeschichte ? für alle Beteiligten: Die Hochschule Flensburg hat dank von zwölf Sponsoren zum vierten Mal Deutschlandstipendien an 18 Studierende vergeben können.
Sie mussten 21 Mal die Schule wechseln. Sie haben nebenher gearbeitet, um sich die Nachhilfe zu finanzieren, die sie brauchten, um das Abitur nachzuholen. Sie engagieren sich neben dem Studium für Flüchtlinge, benachteiligte Kinder, arbeiten beim THW oder der Freiwilligen Feuerw