Baden-Württemberg tritt dem Pflegevertrag der IT-Planungsratsanwendung Governikus bei

Mit Wirkung zum laufenden Jahr ist das Land Baden-Württemberg dem Governikus-Pflegevertrag beigetreten. ?Einige der Funktionsbausteine der Anwendung Governikus sind bereits seit einigen Jahren im Bereich der Justizkommunikation bzw. des elektronischen Rechtsverkehrs auch in Baden-Württemberg im Einsatz. Aufgrund der aktuellen und künftigen Anforderungen an die Verwaltungsdigitalisierung, u.a. auch im europäischen Kontext der eIDAS-Verordnung, war es ein konsequenter Schritt,

Mangel an Fachkompetenz in Unternehmen verlangsamt die Einführung von Resilience-Programmen

Laut der Umfrage "The state of
enterprise resilience 2016/2017" von Control Risks sind über ein
Drittel der Befragten der Ansicht, ihrem Unternehmen fehle es an der
nötigen Kompetenz oder den geeigneten Fachkräften, um Enterprise
Resilience effektiv umzusetzen. Dies ist ein Anstieg von 17 %
gegenüber 2015, obwohl 27 % der Befragten angaben, Spezialkräfte zur
Unterstützung ihrer Pläne im Bereich Resilience eingestellt zu haben.
Außerdem h&a

Baker Tilly Roelfs baut Standort Berlin weiter aus

Baker Tilly Roelfs forciert das weitere
Wachstum seines Hauptstadtbüros und stellt mit Wirtschaftsprüfer und
Steuerberater Detlef Schröder (49) einen weiteren neuen Partner für
den Standort Berlin vor. Schröder wechselt mit seinem Team von Rödl &
Partner zu Baker Tilly Roelfs. Bei Rödl & Partner war er zuletzt
Leiter der Abteilung Wirtschaftsprüfung am Standort Berlin mit dem
Schwerpunkt Prüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen n

Erstmals präsentieren sich die Stadt Stettin und die Uckermark mit einem gemeinsamen Messeauftritt überhaupt und das bei der weltgrößten Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München

Erstmals präsentieren sich die Stadt Stettin und die Uckermark mit einem gemeinsamen Messeauftritt überhaupt und das bei der weltgrößten Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München

Die Uckermark präsentiert sich in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Nachbarregion Stettin (Szczecin) auf der Expo Real in München. ?Wir wollen uns mit unseren polnischen Nachbarn als ein gemeinsamer Wirtschaftsraum vorstellen?, erklärt Silvio Moritz, Geschäftsführer des Investor Center Uckermark (ICU), das den gemeinsamen Messeauftritt mit vorbereitet hat. ?Nicht zuletzt ist diese Messepräsenz ein Ergebnis unserer jahrelangen intensiven Zusammenarbeit mit unse

Der Tagesspiegel: Nach Abbruch der Verhandlungen zwischen USA und Russland: Fünf Westmächte suchen in Berlin gemeinsame Strategie für Syrien

Berlin – Nach dem Abbruch der Syrien-Verhandlungen
zwischen den USA und Russland durch US-Außenminister John Kerry sucht
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) weiter nach einer
politischen Lösung für den Konflikt. Auf deutsche Einladung werden am
morgigen Mittwoch die politischen Direktoren des amerikanischen,
britischen, französischen, italienischen und deutschen
Außenministeriums unter anderem über Syrien beraten, erfuhr der in
Berlin erscheinen

Gros begrüßt Bayerns Vorstoß für mittelstandsfreundliche Bankenregulierung / Bundesratsinitiative zur Überarbeitung der Basel-III-Vorschriften

Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht muss die
Interessen der mittelständischen Wirtschaft bei der anstehenden
Reform von zentralen Vorschriften der Finanzmarktregulierung stärker
berücksichtigen. Dafür setzt sich die bayerische Staatsregierung mit
einer Bundesratsinitiative ein, die das Kabinett heute beschlossen
hat. Um die Kreditversorgung kleiner und mittlerer Unternehmen nicht
zu gefährden, fordert der Freistaat in der Entschließung, die
reduzie