Katholische Schwangerenberatung: Anzahl der Beratungen von Migrantinnen steigt
Kooperation der Schwangerenberatung mit anderen Fachdiensten mehr denn je gefragt
Kooperation der Schwangerenberatung mit anderen Fachdiensten mehr denn je gefragt
Goldener Oktober für die Empolis Information Management GmbH: Der führende Anbieter von Smart Information Management Software erhielt auf nationaler und internationaler Ebene gleich drei Auszeichnungen.
So wurde Empolis von den Lesern des IT-Fachportals "BigData-Insider.de" zum "IT-Unternehmen des Jahres 2016" in der Kategorie "Analytics" auf Platz 1 gewählt. Bei den "Readers Choice Awards" der renommierten Vogel IT-Medien nahmen in
Das Branchenmagazin "Der österreichische
Journalist" zeichnet Gerhard Riedler als "Medienmanager des Jahres
2016" aus. Riedler ist Mediaprint-Geschäftsführer für die "Kronen
Zeitung" und Geschäftsführer Krone Multimedia (krone.at). 2013
wechselte er als Geschäftsführer von der RTL-Vermarktungstochter IP
Österreich, die zur Hälfte im Besitz der "Kronen Zeitung" ist, in die
Mediaprintführung. Im J&
Am 12. Oktober 2016 lud die Integrata AG, der europäische Full
Service-Anbieter für Qualifizierungen, zum vierten Mal in Folge zu
den Kronberger Kamingesprächen im Schlosshotel Kronberg ein. Im
Rahmen eines Dialogvortrags wurde das Thema der Veranstaltung
"Unternehmenserfolg – Arbeitgeberattraktivität als messbarer
Erfolgsfaktor" erörtert. Gesprächspartner waren Professor Dr. Gunther
Olesch, Geschäftsführer der Phoenix Contact GmbH &
Gelsenkirchen, 27. Oktober 2016
AMEVIDA hat die Unternehmenshomepage www.amevida.de komplett neu gestaltet. Seit wenigen Tagen ist die inhaltlich und optisch neu entworfene Internetpräsenz des Callcenter-Dienstleisters online. Dabei ging es dem Unternehmen darum, sein Selbstverständnis unter der Überschrift „Wir sind Ruhrpott“ und das moderne Leistungsspektrum leicht verständlich, anhand von Beispielen, in gestalterisch modernster Form zu präsentieren.
„Der Besucher uns
2015 stellten mehr als 1,2 Mio. Menschen einen Erstantrag auf Asyl
in Europa. Dies sind mehr als doppelt so viele wir im Jahr davor. Für
die nächsten 10 Jahre wird ein Anstieg von 58 % bei den regelmäßigen
Urlaubs- und Geschäftsreisen nach Europa erwartet, wobei man davon
ausgeht, dass die Anzahl der jährlich nach Europa einreisenden
Personen bis 2025 auf 300 Mio. steigt.
In den Hallen der Flughäfen von Frankfurt, Brüssel oder Madrid
passiere
Befragung befasst sich mit der veränderten Rolle von Kreativleistungen und den Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette
Berufsbegleitender Studiengang
Berufsbegleitender Studiengang
DUALIS definiert 5 goldene Regeln zur Einführung von APS-Systemen in Unternehmen