Im Rahmen der Beitragserhöhung und eines Tarifwechsels in der privaten Krankenversicherung 2017 empfiehlt die AXA ihren Kunden bewusst die falschen Tarife. PKV-Versicherte über 55 Jahre erhalten mit den Schreiben zur Beitragserhöhung Umstellungsangebote. In diesen Vorschlägen zum PKV-Tarifwechsel ist fast immer ein wichtiger Tarif in der Unisex-Variante enthalten, für den Kunden ist das kaum zu erkennen. […]
Sodexo, Europas führender Anbieter für betriebliche Sozialleistungen und Incentives, fragte 1.000 deutsche Arbeitnehmer nach ihrer Fitness und ihrem Verhalten im Alltag. Die Sodexo-Umfrageergebnisse zeigen, dass fast ein Viertel der Arbeitnehmer (23 Prozent) durchschnittlich elf Tage bis hin zu weit über 20 Fehltagen im Jahr ansammelt. Besonders während der kommenden Weihnachtsfeiertage, die traditionellerweise ohnehin von fettem […]
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) von JLL und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sinkt im vierten Quartal 2016 um 2,3 auf 4,4 Punkte. Dies ist der dritte Rückgang in Folge, gleichbedeutend dem niedrigsten Stand seit vier Jahren. Der Abwärtstrend seit Anfang 2015 mit einem moderaten Zwischenhoch zum Jahreswechsel 2015/2016 hält an. Das Finanzierungsklima für gewerbliche […]
Thüringens Ministerpräsident sieht Wirtschaft als Schlüssel zur Bewältigung der Flüchtlingskrise / Linke ist „nicht gegen die Wirtschaft“ / Rot-Rot-Grün in Erfurt kein Modell für Berlin Berlin, 15. Dezember 2016 – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Rolle der Unternehmen bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise in seinem Bundesland gelobt: „Das Geheimnis dieses Erfolges war ganz wesentlich […]
?Den Tod des Automobilhandels habe ich bereits 2016 vorausgesagt?, diesen Satz könnte Sigmar Gabriel in seinen Memoiren verewigen, wenn das Kfz-Gewerbe nicht aktiv an den vielfältigen aktuellen Aufgabenstellungen im Autohandel arbeitet: Etwa den ?digitalen Autohaustüren?, die bestenfalls an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr geöffnet haben. Ende November hat der Bundeswirtschaftsminister den stationären […]
„Digitalisierung hin oder her: Auch 2017 wird im beratungsintensiven Versicherungssektor der Mensch weiterhin als wichtiger Faktor gefragt sein – und zwar im persönlichen Kontakt über klassische Offline-Kanäle. Laut World Insurance Report von Capgemini bevorzugen in Deutschland 42,2 Prozent den persönlichen Kontakt mit ihrem Agenten gegenüber Telefon, Internet oder mobiler App. Die Interaktion rein auf Kanäle […]
Umsatz bei 128,8 Millionen Euro, plus 15% (GJ 14/15: 112,2 Millionen Euro)Â Â EBT bei 25,2 Millionen Euro, plus 15% (GJ 14/15: 21,8 Millionen Euro) Weiterhin starkes Margenniveau zur Gesamtleistung (zum Umsatz):Â [list] EBITDA-Marge bei 26% (29%) (GJ 14/15: 26%); plus 16% EBIT-Marge bei 18% (20%) (GJ 14/15: 18%); plus 13% EBT-Marge bei 18% (20%) (GJ […]
– Voraussetzungen für konkrete Projektumsetzung geschaffen Die KfW hat heute am Rande der Vorstandssitzung des Green Climate Funds (GCF) das Rahmenabkommen mit dem GCF unterzeichnet. Dieser komplexe Vertrag regelt die Rechte und Pflichten des GCF, den akkreditierten Institutionen und ihren Umsetzungspartnern und ist wesentliche Voraussetzung für die konkrete Projektumsetzung. „Die Unterzeichnung dieses Vertrages ist ein […]
Die öffentlichen Arbeitsmarktservices in Europa haben sich vor rund zweieinhalb Jahren in einem sehr aktiven Netzwerk (Public Employment Services) zusammengeschlossen. Bis September 2016 führte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit Frank-J. Weise den Vorsitz im PES-Netzwerk. Der neue Vorsitzende und Chef der flämischen Arbeitsverwaltung Fons Leroy war heute gemeinsam mit Stefan Olsson von der EU-Kommission […]
Anlässlich der Erhöhung des Pflegemindestlohns zum 1. Januar 2017 erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle, der auch ordentliches Mitglied der seit Oktober tagenden dritten Pflegemindestlohnkommission ist: „Zum 1. Januar 2017 steigt der Pflegemindestlohn turnusgemäß an. Er war und ist ausdrücklich als Haltelinie nach unten gedacht und soll dazu beitragen, soziale Verwerfungen innerhalb der Pflegebranche zu verhindern. […]