The unbelievable Machine Company ist zweifacher „Big Data Leader 2017“

The unbelievable Machine Company ist zweifacher „Big Data Leader 2017“

Berlin, 14. Dezember 2016 – Der „Big Data Vendor Benchmark“ zählt zu den wichtigsten Branchenanalysen. Zum dritten Mal in Folge weist er The unbelievable Machine Company (*um) als „Big Data Leader“ aus. Die unabhängige Studie der Experton Group analysiert deutsche Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Big Data-Projekte in unterschiedlichen Kategorien. Wie schon im Vorjahr […]

Professionelles Personal-Research für Recruiter und Personalberatungen- unspektakulär aber hoch effizient. Professionelles Personal-Research für Recr

Professionelles Personal-Research für Recruiter und Personalberatungen- unspektakulär aber hoch effizient.    Professionelles Personal-Research für Recr

Professionelles Personal-Research für Recruiter und Personalberatungen- unspektakulär aber hoch effizient. Geht es um die Besetzung von Top-Positionen im mittleren und oberen Management, erwei-sen sich klassische Instrumente der Personalbeschaffung schnell als ausgereizt. Die Potenzi-alträger, die in Qualifikation und Persönlichkeit zu Aufgabe und Unternehmen passen, sind per Stellenanzeige oder Online-Jobbörse einfach nicht mehr zu finden. Jetzt schlägt […]

Erfolg auf den ersten Blick!

Immer noch zu gering geschätzt wird der Effekt der ersten Wahrnehmung am POS: die ersten Sekunden entscheiden über den gesamten Erfolg einer umfangreichen Arbeit der Kreativen. Die Zielgruppe ist einer ungeheuren Flut von Werbebotschaften ausgesetzt und im Einzelhandel konkurrieren die Markenunternehmen unter Einsatz von Displays: Wobbler, Topper, Schaufensteraufsteller, Regalwerbemittel. Lentikular, Tiefziehdisplays, Reliefdisplay, Metall oder Holz […]

Konflikte: Wie drüber reden gelingt (FOTO)

Konflikte: Wie drüber reden gelingt (FOTO)

Ob im Beruf oder im Privaten: Konflikte sollte man nicht schwelen lassen, sondern offen und sachlich ansprechen, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Konstruktiv miteinander zu reden ist in solchen Situationen gar nicht so einfach. Die BGW gibt fünf Tipps, wie es gelingt. Tipp 1: Dem Gegenüber eine eigene Sichtweise zugestehen Konflikte beruhen […]

Weitere SaaS-Lösung mit Trust in Cloud ausgezeichnet

Weitere SaaS-Lösung mit Trust in Cloud ausgezeichnet

Für Lösungen aus der Cloud gelten andere Auswahlkriterien als beim traditionellen Software-Einkauf. Da die Nutzung von Cloud-Lösungen für viele Unternehmen neu ist, suchen viele Interessenten nach Hilfestellungen bei der Auswahl. Neben Sicherheitsaspekten spielen z.B. Service-Level, die Vertragsgestaltung und viele andere Qualitätsmerkmale eine wichtige Rolle für den erfolgreichen Cloud-Einsatz. Mit den Trust in Cloud Zertifikaten bietet […]

VisualCAD/CAM 2017 in Kürze bei MecSoft Europe verfügbar

VisualCAD/CAM 2017 in Kürze bei MecSoft Europe verfügbar

Die MecSoft Europe GmbH, Distributor für CAD/CAM Software in Europa, gibt bekannt, dass in Kürze die neue Version VisualCAD/CAM 2017 verfügbar sein wird. VisualCAD/CAM umfasst die Module VisualMILL, VisualTURN, VisualNEST und VisualART, die alle innerhalb der CAD Basis-Plattform VisualCAD laufen und unabhängig voneinander oder als Bundle erworben und lizensiert werden können. MecSoft bietet VisualCAD weiterhin […]

Krisenmanagement 2017 bei der SIMEDIA Akademie: Netzwerktreffen, Zertifikatslehrgänge, Vertiefungsseminare

Krisenmanagement 2017 bei der SIMEDIA Akademie: Netzwerktreffen, Zertifikatslehrgänge, Vertiefungsseminare

Ganz frisch fertig gestellt ist das Programm zum 9. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager am 3./4. April 2017 beim ZDF Mainz: Wissens-Update, Live-Berichte und Erfahrungsaustausch stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Das Programm bietet wieder zahlreiche Highlights, so u.a. das Thema Krisenmanagement bei Greenpeace, Innenansichten aus der Bewältigung des Hacking-Angriffs auf das Lukaskrankenhaus Neuss, die erfolgreiche […]

dbb fordert 6 Prozent für Arbeitnehmer und Beamte der Länder Dauderstädt: „Einkommensschere schließen!“

6 Prozent Einkommensplus lautet die Forderung des dbb für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder. „Die Landesbeschäftigten hinken den Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Kommunen jetzt schon um rund vier Prozent hinterher“, erklärte dazu der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 14. Dezember 2016 in Berlin. „Diese wachsende Einkommensschere müssen wir schließen. Spürbare Gehaltszuwächse […]