30 Studenten schließen TÜV SÜD-Zertifikat mit „sehr gut“ ab

30 Studenten schließen TÜV SÜD-Zertifikat mit „sehr gut“ ab

In Kooperation mit TÜV SÜD bietet die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ihren Studenten die Möglichkeit an, das Zusatzzertifikat zur Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF?TÜV) zu erwerben. Auch in diesem Jahr wurde das Angebot sehr erfolgreich angenommen. Schon während ihrer Zeit an der Hochschule sollen die Studierenden mit praxisnahen Inhalten vertraut gemacht werden, um bestmöglich auf die Herausforderungen der Lebensmittelindustrie vorbereitet […]

30 Studenten schließen TÜV SÜD-Zertifikat mit „sehr gut“ ab

30 Studenten schließen TÜV SÜD-Zertifikat mit „sehr gut“ ab

In Kooperation mit TÜV SÜD bietet die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ihren Studenten die Möglichkeit an, das Zusatzzertifikat zur Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF?TÜV) zu erwerben. Auch in diesem Jahr wurde das Angebot sehr erfolgreich angenommen. Schon während ihrer Zeit an der Hochschule sollen die Studierenden mit praxisnahen Inhalten vertraut gemacht werden, um bestmöglich auf die Herausforderungen der Lebensmittelindustrie vorbereitet […]

?Syrien: Neues SOS-Kinderdorf für traumatisierte Kriegswaisen / Hilfsorganisation verdoppelt Kapazitäten

?Syrien: Neues SOS-Kinderdorf für traumatisierte Kriegswaisen / Hilfsorganisation verdoppelt Kapazitäten

(Mynewsdesk) Damaskus/München ? Die SOS-Kinderdörfer eröffnen ein neues Kinderdorf in Syrien. Damit verdoppelt die Kinderhilfsorganisation ihre Kapazitäten für schwer traumatisierte Kinder in dem kriegsgeschüttelten Land. ?Für die Kinder, die dort unterkommen werden, ist das ein kleines Weihnachtswunder?, sagt Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender der SOS-Kinderdörfer weltweit mit Sitz in München. ?Die Lage der Kinder in Syrien nach […]

INFOSERVE offizieller Splunk-Partner

INFOSERVE offizieller Splunk-Partner

Ab sofort bietet der saarländische IT-Dienstleister INFOSERVE Unternehmen konkrete Hilfestellung beim Einstieg in das Thema ?Big Data? mithilfe von Splunk: mit maßgeschneiderten Starterpaketen unterstützen die zertifizierten Splunk-Berater Unternehmen bei der Umsetzung von ersten Projekten. ?Wer in das Thema ?Big Data? einsteigen möchte, für den ist die innovative Splunk-Technologie ein Kompass, der hilft, sich in den […]

Blitzer-Skandal: Messungen von PoliScan Speed ungültig

PoliScan-Speed-Blitzer entspricht nicht der PTB-Bauartzulassung: Erhobene Daten dürften nicht zur Messwertbildung verwendet werden – Fehlerhafte Messwerte nicht unbekannt: PTB und Blitzer-Hersteller Vitronic wussten bereits seit Monaten von der mangelhaften Messwertermittlung – Einzelfallprüfungen notwendig: Ob eine Messung ungültig ist, lässt sich nur durch ein Gutachten und mit anwaltlicher Hilfe herausfinden In Mannheim wurde am 28. November […]

Zu starke Technik-Fokussierung: Versicherer verlieren häufig den Blick für die wertschöpfende Nutzung der Digitalisierung

Die Digitalisierung bringt auch den Versicherungsunternehmen eine Vielzahl neuer technologischer und geschäftlicher Möglichkeiten. Noch tut sich die Assekuranz allerdings schwer damit, diese auch zu nutzen. Der Grund: Viele Versicherer fokussieren sich zu stark darauf, die immer schneller wachsende technische Komplexität zu beherrschen. Ein Rennen, auf das sich die Branche nicht einlassen sollte und es auch […]

IBM z/OS Logstreams effizient managen mit neuer Lösung von Beta Systems

IBM z/OS Logstreams effizient managen mit neuer Lösung von Beta Systems

Die Beta Systems DCI Software AG hat eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit der YCOS Yves Colliard Software GmbH abgeschlossen, Hersteller von Spezialtools für die Verwaltung und Auswertung von Logstreams. Als ?Oper-log Tools“ ergänzen diese ab sofort das Produktportfolio von Beta Systems. Administratoren in Großunternehmen erhalten damit ein Werkzeugset an die Hand, das die Arbeit mit Logstreams […]

Konzert: Musik trifft Text in der Reihe „Wir in Kiel“

Konzert: Musik trifft Text in der Reihe „Wir in Kiel“

Am Dienstag, 13. Dezember sind Studierende der Musikhochschule Lübeck (MHL) in der Reihe „Wir in Kiel“ zu Gast in der Muthesius Kunsthochschule. Unter dem Motto „Musik trifft Text“ präsentieren sie im Kesselhaus ab 19.30 Uhr zeitgenössische Kompositionen und Texte des 19. bis 21. Jahrhunderts. Neun Studierende aus den Klassen „Klassisches Saxophon“ und „Sprecherziehung“ präsentieren im […]