janoProtect das Logo von janolaw für eine rechtskonforme Datenschutzerklärung

Das neu geschaffene janoProtect Logo ist Bestandteil des janolaw Rechtstext-Service. Betreiber einer Webpräsenz, ob private Homepage oder Firmen Website, können mit dem Service ein individuelles Impressum und eine Datenschutzerklärung erstellen und sich so dauerhaft gegen Abmahnungen absichern. Denn teure Kostenfallen lauern z.B. in einem nicht korrekten Impressum aufgrund unvollständiger Angaben oder eine nicht mit der […]

Professionelles Angebotsmanagement undüberzeugende Angebotsgestaltung

Das hier vorgestellte Curriculum vermittelt an vier Schulungstagen geballtes Wissen rund um die Konzeption, die Gestaltung und das Management von Vergaben auf der Bieterseite. Teilnehmer erlernen Techniken und Werkzeuge zur besseren Mehrwertdarstellung, Handlungs-Best Practices für die erfolgreiche Umsetzung von Antworten auf komplexe Ausschreibungen sowie zahlreiche wertvolle Anregungen für die Optimierung der unternehmensinternen Angebotsprozesse. Kurs 1 […]

EANS-Adhoc: immigon portfolioabbau ag / immigon portfolioabbau ag beschließt Rückkaufkurse für alle ausstehenden nicht-nachrangigen und nachrangigen (Senior Subordinated) Verbindlichkeiten mit Laufzeitende nach 31.12.2017 auf ihrer Website zu veröffentli

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Sonstiges/Unternehmen 31.01.2017 Die immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft), Peregringasse 2, 1090 Wien, Republik Österreich, FN 116476p („immigon“), hat am heutigen Tag beschlossen, für alle von ihr ausgegebenen und ausstehenden […]

Machen Sie sich einen Begriff von der Digitalen Welt

Was war doch gleich ein Repeater? Wofür steht NFC? Und was macht überhaupt die Fragmentierung? Die meisten Nicht-ITler werden die Antworten auf solche Fragen nicht wissen, da sie nicht einmal wissen was denn der jeweilige Fachbegriff bedeutet bzw. wofür er steht. Doch da uns Computer überall im Alltag begegnen, wäre es von Vorteil den ein […]

Der bpa trauert um Jürgen Groth

Zum Tode des früheren bpa-Hauptgeschäftsführers Jürgen Groth erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Jürgen Groth war ein vornehmer und stets ausgewogener Mensch. Im besten Sinne ein Grandseigneur. Er verstand es, hoch komplexe Zusammenhänge so zu erklären, dass alle notwendigen Schritte zur Bewältigung großer Herausforderungen nahezu leicht und mühelos zum Wohle der Mitgliedseinrichtungen gegangen werden konnten. Er war […]

Neue Ausgabe von Band 1 der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany liegt vor

Neue Ausgabe von Band 1 der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany liegt vor

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, enthält der Band eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative […]

Jamf verzeichnet 2016 beschleunigtes Wachstum

Für Jamf, Spezialist für Apple-Gerätemanagement, war 2016 ein weiteres Jahr mit Rekordwachstum. So nahm die Zahl der Kunden gegenüber 2015 um 49 Prozent zu, gleichzeitig durchbrach das Unternehmen mit seinem Umsatz die 100-Millionen-Dollar-Marke und erzielte Einnahmen von über 110 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 38 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Parallel dazu stieg die Zahl […]

Halbjahres-Bilanz: Plastiktüten-Gebühr kommt bei den Verbrauchern gut an

Immer mehr Händler verlangen Geld für Plastiktüten und das kommt bei den Verbrauchern in Deutschland gut an. Das zeigt eine Umfrage der GfK im Auftrag des Fachmediums TextilWirtschaft (TW) aus der dfv Mediengruppe. Demnach finden es 80 Prozent der Konsumenten gut, dass Händler beim Bekleidungskauf Geld für Plastiktüten verlangen, damit der Verbrauch von Plastiktüten zurückgeht. […]