Mit der Wiederaufnahme von Mozarts Singspiel ?Die Entführung aus dem Serail? am Sonntag, 15. Januar, 18 Uhr ist die Inszenierung einer der renommiertesten deutschen Regisseure, Dietrich W. Hilsdorf, wieder in der Oper Leipzig zu sehen. Als Auftragswerk des Kaisers Joseph II. war Mozarts Werk der Versuch, der italienischen Oper eine eigenständige deutschsprachige Alternative zur Seite […]
Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat mehr Wertschätzung für den öffentlichen Dienst gefordert. Die Beschäftigten würden „zu gering geschätzt von der Politik“ und „zu wenig respektiert von den Bürgern“, sagte Dauderstädt zur Eröffnung der 58. dbb Jahrestagung in Köln am 9. Januar 2017. Als ein Beispiel nannte Dauderstädt die öffentliche Kritik an den Sicherheitsbehörden nach […]
Neue Kontakte knüpfen, potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, sich zu vakanten Stellen und spannenden Herausforderungen informieren ? die Karriere ankurbeln: Das alles können interessierte Besucher bei der jobmesse münchen, die am dritten Januarwochenende zum mittlerweile neunten Mal stattfindet. Im MOC Veranstaltungscenter versammeln sich über 110 Arbeitgeber und Bildungsinstitute, um sich mit interessanten Chancen für jedermann zu präsentieren […]
Zeitgemäße Optik, klare Navigation, großes Informationsangebot: www.arbeitsagentur.de präsentiert sich seit kurzem in einem neuen Design. Das Onlineportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet allen Bürgern und Kunden der BA zahlreiche Services und Informationen, die auf ihre individuelle Lebenslage abgestimmt sind. Ob man Fragen rund um die Berufswahl hat, Kindergeld beantragen möchte oder einen neuen Job […]
Mit ihren Projekten zur Flüchtlingsintegration hat die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bisher rund 30 Prozent der Teilnehmer erfolgreich in Arbeit, Ausbildung oder eine Einstiegsqualifizierung vermittelt. „Das ist ein gutes Ergebnis“, erklärt vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt, der eine Jahresbilanz 2016 zog. „Insgesamt bereiten wir mit unseren Projekten rund 2.300 Asylbewerber auf eine […]
Seit Ende letzten Jahres beschäftigt zahlreiche German-Pellets-Anleger die folgende Frage: Wie konnte sich die Gründerfamilie den Kauf insolventer Pellets-Werke leisten? Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Geschädigten im Zuge dessen erst recht zur Prüfung ihrer Ansprüche. Erst im Februar 2016 hatte German Pellets Insolvenz angemeldet. Nun fasst die Gründerfamilie scheinbar erneut im selben Geschäft Fuß. […]