St.Gallen, 07.02.2017. „Das durch US-Präsident Donald Trump erlassene Einreiseverbot war DAS Thema, welches die Nachrichten in der vergangenen Woche ununterbrochen dominierte“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. Trump hatte beschlossen, gegen Menschen aus sieben überwiegend muslimischen Ländern ein Einreiseverbot zu verhängen, um, seiner Auffassung nach, die Terrorgefahr zu vermindern. Unternehmen wie Google, Facebook und Airbnb reagierten sofort […]
Arvato Financial Solutions, ein führender global tätiger Finanzdienstleister, erhält für seine Lösung digital account check zur Digitalisierung der Kreditantragsstrecke das Zertifikat „TÜV-geprüfter Datenschutz“. Damit dokumentiert das Unternehmen die hohe Qualität und Sicherheit beim sorgsamen und vertrauensvollen Umgang mit sensiblen Verbraucherdaten. Mittels eines strengen Zertifizierungsverfahrens prüft der TÜV Saarland beim digital account check die Einhaltung des […]
Southern Lithium meldet nicht vermittelte Privatplatzierung im Wert von 1 Mio. $
VANCOUVER (Kanada). Southern Lithium Corp. (TSX-V: SNL, FSE: SL5) (Southern oder das Unternehmen) 7. Februar 2017, freut sich, eine nicht vermittelte Privatplatzierung (die Privatplatzierung) im Wert von bis zu einer Million Kanadische Dollar (brutto) bekannt zu geben.
Das Unternehmen wird 4.000.000 Einheiten (jeweils eine Einheit) zu einem Kaufpreis von 0,25 Dollar pro Einheit (Bruttoeinnahmen von bis zu 1.000.0
St.Gallen, 07.02.2017. „Das durch US-Präsident Donald Trump erlassene Einreiseverbot war DAS Thema, welches die Nachrichten in der vergangenen Woche ununterbrochen dominierte“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. Trump hatte beschlossen, gegen Menschen aus sieben überwiegend muslimischen Ländern ein Einreiseverbot zu verhängen, um, seiner Auffassung nach, die Terrorgefahr zu vermindern. Unternehmen wie Google, Facebook und Airbnb reagierten sofort […]
Nach einer mehrmonatigen Entwicklungs- und Testphase in Großbritannien und Deutschland stellt die Bibby Financial Services GmbH ihr neues Vermittlerportal vor. Das Onlineportal informiert Finanzintermediäre – beispielsweise selbstständige Finanzierungs- oder angestellte Bankberater – auf einfache Art und Weise über ein Erklärvideo zum Thema Factoring und ermöglicht die rasche Erstellung eines unverbindlichen Factoring-Angebots als Baustein der Unternehmensfinanzierung. […]
Stuttgart/Hamburg, 6. Februar 2017/CMS. Wie Medienmündigkeit gelingen kann, was Kinder heute von Erwachsenen erwarten und die Ergebnisse der ersten Langzeitdokumentation in einer Waldorfklasse sind in diesem Jahr Themen des Auftritts der Waldorfschulen und -kindergärten auf der Bildungsmesse didacta vom 14. bis 18. Februar 2017 in Stuttgart, Halle 5, Stand 5A75. Unser Messeauftritt dient auch der […]
Stuttgart/Hamburg, 6. Februar 2017/CMS. Wie Medienmündigkeit gelingen kann, was Kinder heute von Erwachsenen erwarten und die Ergebnisse der ersten Langzeitdokumentation in einer Waldorfklasse sind in diesem Jahr Themen des Auftritts der Waldorfschulen und -kindergärten auf der Bildungsmesse didacta vom 14. bis 18. Februar 2017 in Stuttgart, Halle 5, Stand 5A75. Unser Messeauftritt dient auch der […]
Stuttgart/Hamburg, 6. Februar 2017/CMS. Wie Medienmündigkeit gelingen kann, was Kinder heute von Erwachsenen erwarten und die Ergebnisse der ersten Langzeitdokumentation in einer Waldorfklasse sind in diesem Jahr Themen des Auftritts der Waldorfschulen und -kindergärten auf der Bildungsmesse didacta vom 14. bis 18. Februar 2017 in Stuttgart, Halle 5, Stand 5A75. Unser Messeauftritt dient auch der […]
Arvato Financial Solutions, ein führender global tätiger Finanzdienstleister, erhält für seine Lösung digital account check zur Digitalisierung der Kreditantragsstrecke das Zertifikat „TÜV-geprüfter Datenschutz“. Damit dokumentiert das Unternehmen die hohe Qualität und Sicherheit beim sorgsamen und vertrauensvollen Umgang mit sensiblen Verbraucherdaten. Mittels eines strengen Zertifizierungsverfahrens prüft der TÜV Saarland beim digital account check die Einhaltung des […]
Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie ein Papier zum ?Aufbau einer europäischen Datenökonomie?. Die Initiative zielt auf die Zukunft der Datenökonomie ab und beschreibt regulatorische Bedingungen zu Datenzugang und -transfer, Datenübertragbarkeit sowie Haftung von nicht-personenbezogenen, maschinengenerierten Daten. Die Kommission betont, dass es erlaubt sein muss, mit nicht-personenbezogenen, maschinengenerierten Daten zu […]