Internet World Messe 2017: Optimizely präsentiert die Anwendungsmöglichkeiten von Optimizely X

. Optimizely, Halle A5, Stand H 391 Optimizely, eine der weltweit führenden Plattformen zur Optimierung der Customer Experience für Websites und Mobile Apps, führt auf der Internet World Messe vom 7. bis 8. März seine jüngst veröffentlichte Optimizely X Experimentation Platform vor. Die Lösung besteht aus mehreren Produktkomponenten, die verschiedene Experimentiermöglichkeiten anbieten, von klassischen A/B-Tests, […]

Intel und Cloudera beschleunigen Machine-Learning-Workloads

Intel und Cloudera beschleunigen Machine-Learning-Workloads

München/ Palo Alto (Kalifornien), 23. Februar 2017 – Cloudera kündigt eine gemeinsam mit Intel getestete Lösung an, die die Leistungsfähigkeit von maschinellem Lernen (Machine Learning, ML) und künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) erhöht. Benchmark-Tests mit Clouderas Apache Spark-Plattform und der seit kurzem verfügbaren Intel Math Kernel Library (Intel MKL) belegen den dadurch generierten Leistungssprung, den […]

Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 1)

Arbeitgeber haben in der Praxis mitunter aus verschiedenen Gründen ein Interesse daran, den Arbeitnehmer auch nach Ablauf eines halben Jahres noch zu erproben. Manchmal ist der Arbeitnehmer zeitweise krankheitsbedingt ausgefallen oder der Arbeitgeber hat sich aus anderen Gründen noch keine abschließende Meinung bilden können. Arbeitgebern geht es dann in erster Linie darum, auch später noch […]

Zutrittsverweigerung des Mieters bei ungewünschten Modernisierungsmaßnahmen: Kündigungsrisiko?

Zutrittsverweigerung des Mieters bei ungewünschten Modernisierungsmaßnahmen: Kündigungsrisiko?

Zutrittsverweigerung bei Modernisierungsankündigung riskant geworden Über längere Zeit bestand eine ratsame Möglichkeit für Mieter, auf die Ankündigung unliebsamer Modernisierungsmaßnahmen zu reagieren, darin, dem Vermieter den Zutritt zur Wohnung zur Durchführung der Arbeiten zu verweigern. Das hatte nämlich zur Folge, dass zunächst eine Klage des Vermieters auf Duldung des Zutritts erforderlich wurde. Das Ergebnis war dann […]

Das beste aus zwei Welten – Hybrid+ Zertifizierungslehrgang

Nicht nur die IT nutzt die Möglichkeiten des agilen Projektmanagements. Vor allem hybride Mischformen aus klassischen und agilen Methoden erfreuen sich branchenübergreifend immer größerer Beliebtheit. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) deshalb nun ein Zusatzzertifikat „IPMA 4-L-C-Zusatzzertifikat Hybrid+“ an. Alle Inhaber einer gültigen 4-Level-Zertifizierung, also Level D, Level C, Level […]

IDC Advanced&Predictive Analytics am 16. Mai 2017 in München: Erfolgreiche Halbtageskonferenz für IT-Anwender geht in die nächste Runde

Die meisten Unternehmen haben inzwischen verstanden, dass ihre Daten zu den wichtigsten Assets gehören, über die sie verfügen. Wie sie aus der Vielzahl an Informationen allerdings den größtmöglichen Nutzen ziehen, damit sind viele Firmen nach IDC Beobachtungen immer noch überfordert. Zugegeben, die Bewältigung riesiger Datenmengen hat kleine wie große Organisationen schon immer herausgefordert, wir sehen […]

Scheer bietet?intelligenten? Probelauf für SAP S/4HANA Enterprise Management

Die aktuelle SAP S/4HANA Demo21 Zertifizierung bestätigt, dass Scheer eine Demo-Landschaft für das neueste SAP S/4HANA on premise Release (1610, FPS00) erfolgreich aufgebaut hat und diese qualifiziert betreibt. Nun bieten die Scheer Managed Service Experten Kunden in ihrem deutschen Rechenzentrum die Nutzung eines SAP S/4HANA Testsystems auf Basis der individuellen Unternehmensdaten an. Die Kundenvorteile auf […]

devolo und Postbank bieten ein attraktives Leasingangebot für den Rollout.

devolo und Postbank bieten ein attraktives Leasingangebot für den Rollout.

Aachen, 17. Februar 2017 – Die Aachener devolo AG und die Postbank bilden eine starke Partnerschaft. Das gemeinsam entwickelte Leasingangebot richtet sich speziell an die Energiebranche. Die attraktive Finanzierungsmöglichkeit sichert die benötigte Liquidität. Hohe Anfangsinvestitionen beim Rollout von intelligenten Messsystemen können somit vermieden werden. Der Rollout intelligenter Messsysteme (iMsys) und der Umbau des Stromnetzes zu […]

Matchbox 2017: Fotokünstlerin Irina Ruppert legt im März in Dannstadt-Schauernheim los

Kunst im Alltagskontext der Menschen, das ist das erklärte Ziel von „Matchbox“. Das wandernde Kunst- und Kulturprojekt wurde 2015 vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ins Leben gerufen und erschließt seither die Region. Nach Stationen an der Bergstraße (2015) und entlang des Neckartals (2016) wird „Matchbox“ in diesem Jahr erstmals in der Pfalz stattfinden. So […]