Huawei, ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), hat einen neue Partnerschaft mit Software AG angekündigt, die zum Ziel hat, der steigenden Nachfrage von Unternehmen nach Komplettlösungen für das Internet der Dinge aus einer Hand nachzukommen. Im Rahmen der Partnerschaft werden die Hardware und Software geliefert, die gebraucht werden, um eine […]
Schon längst hat sich der Fitnesstrend in den eigenen vier Wänden auch in Deutschland etabliert. Die Bundesrepublik verfügt europaweit über den mitgliedsstärksten Fitnessmarkt (Statista.de): Hierzulande sind rund 9,5 Millionen Bürger in einem Fitnesstudio angemeldet, von denen 7,32 Millionen regelmäßig hingehen ? bei 8.332 Fitnessstudios im ganzen Land. Wer nicht immer pünktlich zum Bauch-Beine-Po-Kurs erscheinen kann, […]
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, hat den Umgang der großen Koalition mit dem umstrittenen Armuts- und Reichtumsbericht scharf kritisiert. „Es ist einfach lächerlich, welche Verrenkungen die Bundesregierung bei der Erstellung des Armuts- und Reichtumsberichts vollzieht“, sagte Görings-Eckardt der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag-Ausgabe). Zunächst seien Passagen gestrichen worden, dann warne die Regierung vor der Spaltung der […]
Wo früher hauptsächlich die Fachbereiche in Unternehmen für das Engagement von Freelancern zuständig waren, übernehmen dies heutzutage mehrheitlich die Einkaufsorganisationen in großen deutschen Unternehmen. Professor Eberhard Schott, Professor am Fachbereich Betriebswirtschaft und Recht der Fachhochschule Aschaffenburg, klärt im Interview mit freelance pages die Hintergründe für das preferred-supplier-Modell im Bereich der Freelancer-Einsätze in großen Organisationen. Wie […]
Vor 60 Jahren wurde mit den Römischen Verträgen der Grundstein für ein gemeinsames Europa und die spätere EU gelegt. Heute wird die europäische Idee durch Nationalisten und Rechtspopulisten bedroht, von Brexit und nationalen Alleingängen in der Flüchtlingspolitik. Wie finden die Deutschen Europa und die EU? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sagen 95 Prozent der Deutschen, sie […]