IHK Saarland begrüßt Bundesratsinitiative für PKW-Maut-Ausnahmen in Grenzregionen

?Wir begrüßen die vom Bundesrat geforderten Ausnahmen von der Pkw-Maut für Grenzregionen in Deutschland. Bestimmte Autobahn-Abschnitte im Saarland sollten von der Mautpflicht ausgenommen werden. Dadurch können nachteilige Auswirkungen auf grenznahe Unternehmen, insbesondere aus den Branchen Handel, Gastronomie und Kultur, vermieden werden?. So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die vom Bundesrat herausgegebene Stellungnahme.

20. Ausbildungsbörse am 16. März 2017 / Godesberger Stadthalle

Zum 20. Mal findet am Donnerstag, 16. März 2017, von 13.00 bis 17.30 Uhr die große Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg und der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg, diesmal in der Godesberger Stadthalle statt. Über 130 regionale Arbeitgeber aus Industrie, Handwerk, Gastronomie, Verwaltung, Handel und Dienstleistung beteiligen sich mit ihren Ständen aktiv […]

Expert System unterstützt Onkologie-Projekt OncoSNIPE mit kognitiven Technologien

Heidelberg, 13.03.2017 – Expert System (EXSY.MI), ein führender Anbieter von kognitiven Technologien zur effektiven Verarbeitung von unstrukturierten Informationen, wurde von Oncodesign für das Programm OncoSNIPE® als Partner ausgewählt. Oncodesign ist ein Biotechnologieprogramm, das in der Pharmaindustrie an der Entdeckung neuer therapeutischer Moleküle zur Bekämpfung von Karzinomen und anderen schweren Erkrankungen mitwirkt, für die bislang keine […]

Wohnbau fördern – Bremsen lösen

Wohnbau fördern – Bremsen lösen

Der FDP-Ortsverband Starnberg informiert und diskutiert Mittel und Wege für bezahlbaren Wohnraum in Starnberg. Am Montag, 20. März 2017, steht dazu der Immobilienexperte Maximilian Funke-Kaiser um 19:30 Uhr im Cafe Prinzregent im Bayerischen Hof in Starnberg Rede und Antwort. „Ausreichend bezahlbaren Wohnraum sehen wir als Grundlage für ein lebenswertes Starnberg mit einem umfangreichen Angebot an […]

Hansa Treuhand HT-Flottenfonds V: Jetzt Ansprüche sichern

Anlegern des Hansa Treuhand HT-Flottenfonds V bleibt nicht mehr viel Zeit, Verluste auszugleichen. Mögliche Ansprüche drohen für viele bereits im Juli 2017 zu verjähren. Zur Unterbindung rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) schnellstens zu professioneller Unterstützung. Im Juli 2007 legte die Hansa Treuhand Schiffsbeteiligungs GmbH & Co.KG (Hamburg) ihren fünften HT-Flottenfonds auf. Dieser investierte in […]

Fotos ausschneiden? Das digitale Schneidewerkzeug

Mit dem komfortablen Programm Fotos ausschneiden: Die digitale Schere der Markt+Technik Verlag GmbH gelingt es Usern ohne spezielle Vorkenntnisse, Bilder ganz einfach auszuschneiden und Fotomontagen zu erstellen. Anleitungen anhand von Beispiel-Fotos und nützlichen Video-Tutorials helfen beim schnellen Einstieg. In nur wenigen Schritten entstehen beeindruckende Fotomontagen. Zunächst wird das Hauptmotiv grob ausgewählt. Der leistungsstarke Assistent schneidet […]

SOFTAGE Distribution GmbH auf der CeBIT 2017 – Halle 5 Stand C28/2

SOFTAGE ist in diesem Jahr mit einem eigenen Messestand auf der CeBIT 2017 vertreten. Als Teil der CeBIT Sondershow „Digitalisierung live“ in der Halle 5 präsentiert SOFTAGE die ERP/CRM Lösung mesonic WinLine anhand des Kundenprojekts des langjährigen SOFTAGE-Kunden ABT-Sportsline aus Kempten. Hierbei steht die WinLine Version 10.3 und die mobile Lösung der WinLine im Vordergrund. […]

Pitchgewinn: Vagedes& Schmid inszeniert New Work Experience für XING / Erstes Großevent für Neues Arbeiten im deutschsprachigen Raum mit Pionieren der New-Work-Bewegung. (FOTO)

Pitchgewinn: Vagedes& Schmid inszeniert New Work Experience für XING / Erstes Großevent für Neues Arbeiten im deutschsprachigen Raum mit Pionieren der New-Work-Bewegung. (FOTO)

VAGEDES & SCHMID ist Rahmenvertragspartner von XING. Die Agentur für Live-Kommunikation mit Sitz in Hamburg und Berlin überzeugte das berufliche Online-Netzwerk im Pitch um den Etat für die „New Work Experience“, das erste Großevent für Neues Arbeiten im deutschsprachigen Raum. Der Vertrag umfasst Planung, Konzeption und Umsetzung der Auftaktveranstaltung am 30. März 2017 in Berlin. […]