Das Rund-Um-Switch-Paket: High-Speed Gigabit-Ethernet-Switch mit Erweiterungskarten auf CompactPCI-Serial

Robuster, managed Ethernet-Switch Schnelle Datenverbindung durch X-Codierung Bis zu 25 Gigabit-Ethernet-Ports über Rear-I/O Optional 3 Ports frontseitig und bis zu 22 Ports rückwärtig 29-Gbit/s-Switch-Matrix -40 bis +85°C Betriebstemperatur EN 50155-konform  Der managed Ethernet-Switch G102 ist mit einer 29-Gbit/s-Switch-Matrix ausgestattet und sorgt mit bis zu 25 Gigabit-Ethernet-Ports für High-Speed-Kommunikation. Zur Erweiterung des Systems stehen dem Anwender […]

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/LVS für Dynamics? NAV 2016 auf der LogiMAT 2017

Das Design der graphischen Benutzeroberfläche von move)log® ist unkompliziert, um die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Jede Aufgabe kann sowohl mit der Tastatur, als auch mit der Maus ausgeführt werden. Für das Unternehmen ergeben sich niedrige Schulungskosten und für den einzelnen Mitarbeiter eine höhere Effizienz. Die Konsistenz der Oberflächen der unterschiedlichen Anwendungen in […]

Zahl des Tages: 58 Prozent der Deutschen würden sich mit Smart-Home-Technologien sicherer fühlen

Wenn die Technik Wache schiebt Die Haustür ist aufgebrochen, die Schubladen sind durchwühlt, umgekippte Einrichtungsgegenstände behindern den Weg durch das Chaos… Doch selbst wenn sich der Sachschaden in Grenzen hält: Zu wissen, dass ein Fremder in die eigenen vier Wände eingedrungen ist, ist für viele schwer zu verarbeiten. Ein Plus an Sicherheit erhofft sich mehr […]

Fingerhut Haus und FLY & HELP bauen Vorschulgebäude in Burundi

Fingerhut Haus und FLY & HELP bauen Vorschulgebäude in Burundi

Neunkhausen, 13. März 2017 – Mehr als ein Viertel der Hungernden der Welt ist auf dem afrikanischen Kontinent ansässig. Viele leben unter dem Existenzminimum und sind Selbstversorger oder in landwirtschaftlichen Berufen tätig. Fingerhut Haus ( www.fingerhuthaus.de) realisiert gemeinsam mit der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ( www.fly-and-help.de) den Bau eines Vorschulgebäudes mit vier Klassenzimmern […]

ZQP-Ratgeber hilft, gute Pflege zu erkennen

Viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sind unsicher, was sie von einem ambulanten Pflegedienst erwarten können. Der neue ZQP-Ratgeber „Gute Pflege erkennen“ hilft ihnen dabei, dies besser einzuschätzen. Laut einer repräsentativen Befragung des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) wünscht sich die überwiegende Mehrheit der Deutschen (96 Prozent), im Bedarfsfall verlässliche Informationen über die Qualität […]

move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV: Software für den Lebensmittelhandel bei einem Lebensmittel- und Getränkegroßhändler

Das Unternehmen mit Sitz in Bayern beliefert seine überwiegend regionalen Kunden mit einem umfangreichen Sortiment an Lebensmitteln und Getränken. Zur zuverlässigen und pünktlichen Belieferung der Kunden wird ein großflächiges Lager, auch für Tiefkühlprodukte betrieben, und die gesamte Logistik organisiert. Bisher wurden mehrere verschiedene Softwaresysteme zur Abbildung des Geschäftsbetriebs eingesetzt. Zur Ablösung dieser Systeme wurde der […]

Lerchertrain? Mindjet-Trainingspartner des Jahres 2016

Als ?Mindjet-Trainings- und Lösungspartner 2016? wurde jetzt das österreichische Weiterbildungsunternehmen Lerchertrain ausgezeichnet. Damit würdigt das Mindjet-Team nicht nur die Qualität der Zusammenarbeit, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des österreichischen Marktes. Seit 10 Jahren verbindet Mindjet und Lerchertrain eine intensive Partnerschaft, zumal Lerchertrain das einzige Mindjet-Trainingscenter in Österreich ist und regelmäßig Seminare für die unterschiedlichen MindManager-Zielgruppen […]

Zehn Jahre KfW Programmfamilie „Energieeffizient Bauen und Sanieren“

– Über vier Millionen Wohneinheiten gefördert – KfW-Effizienzhaus als Standard etabliert – 2016 Rekordzusagen für „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ – Ständige Verbesserung der Förderung und Antragsstellung In den letzten zehn Jahren förderte die KfW Energieeinsparungen in Wohngebäuden: mehr als 4 Millionen Wohneinheiten wurden in diesem Zeitraum entweder energetisch saniert oder neu gebaut. Knapp 100 Mrd. […]

DDV stellt sich für die Zukunft neu auf – Mitgliederversammlung wählt neues Präsidium und verabschiedet Verbandsreform

Am vergangenen Freitagnachmittag ging in der IHK Frankfurt die Mitgliederversammlung des Deutschen Dialogmarketing Verbands zu Ende. Bereits am Abend zuvor hatten sich zahlreiche Mitglieder beim Get-Together im Restaurant CRON in Frankfurt getroffen. Nach der Begrüßung der Mitglieder durch die beiden DDV-Präsidenten Patrick Tapp und Martin Nitsche stellten sie die Verbandsarbeit zu Themen wie Public Affairs, […]