Volks- und Raiffeisenbanken: Die Gebühren für die Bargeldversorgung werden oft versteckt

Kürzlich war bekannt geworden, dass mehr als 40 von 400 Sparkassen im Bundesgebiet Gebühren verlangen, wenn Kunden im Schalterraum oder an den Automaten an ihr Geld möchten. Die neue Untersuchung des Verbraucherportals www.biallo.de zeigt: Der Anteil der Kassierer ist bei den Volks- und Raiffeisenbanken (VR) noch wesentlich höher. Zudem zeigen sich viele der regionalen Institute […]

UiPath verkündet weltweit ersten offenen Massen-Online-Kurs zur Schulung und Zertifizierung von Nutzern im Bereich Robotic Process Automation (RPA)

Zertifizierungsprogramm verleiht Nutzern die höheren RPA-Fähigkeiten, die sie zur Implementierung von RPA in ihrem eigenen Betrieb brauchen UiPath stellt UiPath Academy (http://www.uipath.com/academy) vor, die erste kostenlose Online-Schulungsplattform für selbstbestimmtes Lernen für RPA (http://www.uipath.com/)-Profis, die damit eine UiPath RPA-Zertifizierung erlangen können. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161118/441073LOGO ) Durch das RPA-Zertifizierungsprogramm stärkt UiPath Academy die Expertise am Markt und stellt […]

Befreiung von der Pflicht zur Bestellung eines Abfallbeauftragten

Ab dem 1.6.2017 gilt die neue Abfallbeauftragtenverordnung, die insbesondere Handelsunternehmen, welche unter anderem zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet sind, dazu zwingt, einen Abfallbeauftragten stellen zu müssen. Dieses haben wir von Anfang an als äußerst kontraproduktiv zu den Sammelzielen des ElektroG gesehen, weil es dem Handel weitere kostspielige Bürden auflädt, die in keinem Bezug zu einer […]

Großhandelspreise im März 2017: + 4,7 % gegenüber März 2016

Sperrfrist: 12.04.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2017 um 4,7 % höher als im März 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im Februar 2017 bei + 5,0 % und im Januar 2017 […]

1,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2017

Im Januar 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 664 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,6 % weniger als im Januar 2016. Im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) gab es im Januar 2017 mit 295 Fällen die meisten Unternehmensinsolvenzen. 272 Insolvenzanträge stellten Unternehmen des Baugewerbes. Im Wirtschaftsbereich Erbringung von […]

1,1 % weniger neue Ausbildungsverträge im Jahr 2016

Im Jahr 2016 haben nach vorläufigen Ergebnissen rund 510 900 Jugendliche in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen Systems abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 5 700 Verträge oder 1,1 % weniger als im Jahr 2015. Dieser schon in den Vorjahren rückläufige Trend ist maßgeblich auf die demografische Entwicklung […]

Absatz von Zigaretten im 1. Quartal 2017 rückläufig

Im ersten Quartal 2017 wurden in Deutschland 8,1 % weniger Zigaretten versteuert als im ersten Quartal 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gingen auch der Absatz von Zigarren und Zigarillos (- 22,5 %) sowie die Menge des versteuerten Feinschnitts (- 16,3 %) zurück. Dagegen stieg der Absatz beim Pfeifentabak (einschließlich Wasserpfeifentabak) an: Im […]

Aktienrundschau: Dialog Semiconductor – Kursrutsch völlig übertrieben, Kaufen wenn die Kanonen donnern

Aktienrundschau: Dialog Semiconductor – Kursrutsch völlig übertrieben, Kaufen wenn die Kanonen donnern

Mittwoch, 12. April 2017

Sehr geehrte Investoren,

Dialog Semiconductor entstand im Rahmen eines Management-Buyouts aus dem ehemaligen Halbleitergeschäft der Daimler Benz AG. Nach jahrelanger Stagnation explodierte das Geschäft von Dialog Semiconductor und der Umsatz konnte zwischen 2008 und 2015 von 160 Millionen auf über 1360 Millionen US Dollar

Krisenkommunikation für Polizei, Feuerwehr und andere BOS

Auf das Beste hoffen, auf das Schlimmste vorbereitet sein ? eine Krise sollte heutzutage die Verantwortlichen einer Organisation nicht mehr aus dem Konzept bringen. Denn unvorbereitet führt sie automatisch zu Stress, Angst, Unsicherheit sowie zu Vertrauens- und Imageverlust ? und das sowohl im eigenen Umfeld als auch in der Öffentlichkeit und bei den Medien. Wer […]

Girls–Day an der Hochschule Kaiserslautern – Technik erleben!

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Kaiserslautern am Girls?Day, dem bundesweiten Mädchenzukunftstag, am 27. April 2017. In einer Reihe von Workshops an den Studienorten Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern können insgesamt 85 Mädchen in die Welt der Naturwissenschaften und Technik hineinschnuppern. Am Studienort Kaiserslautern, an dem die Fachbereiche Angewandte Ingenieurwissenschaften und Bauen und Gestalten […]