Rheinische Post: Gabriel wirft US-Regierung Protektionismus vor

Im Streit um Anti-Dumping-Verfahren der US-Regierung gegen zwei deutsche Stahlunternehmen hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) scharfe Kritik geübt: „So wie es jetzt steht, sendet die US-Regierung damit das Signal, dass sie bereit ist, amerikanische Unternehmen zu bevorzugen, auch wenn das internationalem Recht widerspricht“, sagte der Minister im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ […]

Rheinische Post: Gabriel wirft US-Regierung Protektionismus vor

Im Streit um Anti-Dumping-Verfahren der US-Regierung gegen zwei deutsche Stahlunternehmen hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) scharfe Kritik geübt: „So wie es jetzt steht, sendet die US-Regierung damit das Signal, dass sie bereit ist, amerikanische Unternehmen zu bevorzugen, auch wenn das internationalem Recht widerspricht“, sagte der Minister im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ […]

Rheinische Post: Interner Aktenvermerk im Fall Amri setzt Generalbundesanwalt unter Rechtfertigungsdruck

Ein interner Aktenvermerk bringt Generalbundesanwalt Peter Frank im Fall Anis Amri unter Rechtfertigungsdruck. Dem Papier zufolge, das der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegt, hielt die Bundesanwaltschaft mit Rücksicht auf ein verdeckt laufendes Ermittlungsverfahren und die dort eingesetzte Vertrauensperson „VP01“ Informationen zeitweise unter Verschluss. Zu jener Zeit, Ende Juli 2016, war Amri gerade in […]

Rheinische Post: Interner Aktenvermerk im Fall Amri setzt Generalbundesanwalt unter Rechtfertigungsdruck

Ein interner Aktenvermerk bringt Generalbundesanwalt Peter Frank im Fall Anis Amri unter Rechtfertigungsdruck. Dem Papier zufolge, das der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegt, hielt die Bundesanwaltschaft mit Rücksicht auf ein verdeckt laufendes Ermittlungsverfahren und die dort eingesetzte Vertrauensperson „VP01“ Informationen zeitweise unter Verschluss. Zu jener Zeit, Ende Juli 2016, war Amri gerade in […]

Rheinische Post: Interner Aktenvermerk im Fall Amri setzt Generalbundesanwalt unter Rechtfertigungsdruck

Ein interner Aktenvermerk bringt Generalbundesanwalt Peter Frank im Fall Anis Amri unter Rechtfertigungsdruck. Dem Papier zufolge, das der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegt, hielt die Bundesanwaltschaft mit Rücksicht auf ein verdeckt laufendes Ermittlungsverfahren und die dort eingesetzte Vertrauensperson „VP01“ Informationen zeitweise unter Verschluss. Zu jener Zeit, Ende Juli 2016, war Amri gerade in […]

Wachstum schafft Arbeitsplätze: Übergrößen-Spezialist schuhplus vergrößert Team

Mehr Bestellungen, mehr Aufträge, mehr Arbeit: Das Team vom Schuhe in Übergrößen -Spezialisten schuhplus aus dem niedersächsischen Dörverden, gelegen im Dreieck von Bremen, Hamburg und Hannover, kann sich über Arbeit nicht beklagen. Das Unternehmenswachstum hat mittlerweile Dimensionen angenommen, so dass in Folge die seit Jahren gesetzten Strukturen neu definiert werden mussten, erklärt schuhplus-Gründer und Geschäftsführer […]

Wachstum schafft Arbeitsplätze: Übergrößen-Spezialist schuhplus vergrößert Team

Mehr Bestellungen, mehr Aufträge, mehr Arbeit: Das Team vom Schuhe in Übergrößen -Spezialisten schuhplus aus dem niedersächsischen Dörverden, gelegen im Dreieck von Bremen, Hamburg und Hannover, kann sich über Arbeit nicht beklagen. Das Unternehmenswachstum hat mittlerweile Dimensionen angenommen, so dass in Folge die seit Jahren gesetzten Strukturen neu definiert werden mussten, erklärt schuhplus-Gründer und Geschäftsführer […]

Wachstum schafft Arbeitsplätze: Übergrößen-Spezialist schuhplus vergrößert Team

Mehr Bestellungen, mehr Aufträge, mehr Arbeit: Das Team vom Schuhe in Übergrößen -Spezialisten schuhplus aus dem niedersächsischen Dörverden, gelegen im Dreieck von Bremen, Hamburg und Hannover, kann sich über Arbeit nicht beklagen. Das Unternehmenswachstum hat mittlerweile Dimensionen angenommen, so dass in Folge die seit Jahren gesetzten Strukturen neu definiert werden mussten, erklärt schuhplus-Gründer und Geschäftsführer […]

Saarbrücker Zeitung: Teilzeitboom in Pflegeheimen – Fast zwei Drittel der Pflegekräfte arbeiten verkürzt

Um die Pflegebedürftigen in den Heimen kümmern sich nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) immer mehr Teilzeitkräfte. Vollzeitjobs dagegen blieben auf der Strecke, schreibt das Blatt unter Berufung auf Daten des Statistischen Bundesamtes, die die Linksfraktion im Bundestag angefordert hatte. 1999 gab es demnach nur rund 198.000 Teilzeitjobs in den Pflegeheimen. Im Jahr 2015 […]

Rheinische Post: Bundeswehrexperten führen Missbrauchsfälle auf fehlende Aufsicht nach Ende der Wehrpflicht zurück

Die zunehmende Zahl von Missbrauchsfällen in der Bundeswehr hat nach Ansicht des Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels auch mit der fehlenden Präsenz von Vorgesetzten in den Kasernen zu tun. „In Zeiten der Wehrpflicht gab es mehr Aufsicht“, sagte Bartels der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Seinerzeit hätten ältere und erfahrene Soldaten leichter Vorkommnisse wie entwürdigende Aufnahmerituale […]