Der Hamburger Landeschef des Bunds Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Jan Reinecke, fürchtet vor dem Gipfeltreffen der G20-Staaten (7. und 8. Juli) eine weitere Mobilisierung in der gewaltbereiten linken Szene. Er sagte der „Heilbronner Stimme“ (Samstagausgabe): „Die politische Entscheidung, den G20 Gipfel in Hamburg stattfinden zu lassen, wird die Stadt womöglich teuer zu stehen kommen.“ Es sei […]
Manfred Brenneisen sorgt für den Fortbestand seines Lebenswerkes und überträgt zum 1. April 2017 den Unternehmensbereich B2B-Spezialvertrieb für Sachwertanlagen samt der Marke Brenneisen Capital und der Geschäftspartnerbeziehungen auf die eFonds Gruppe. Holger Künne wechselt als Vertriebsdirektor zu eFonds. Manfred Brenneisen steht bis auf weiteres persönlich und mit seinem Team beratend zur Verfügung. Mehr als 40 […]
Manfred Brenneisen sorgt für den Fortbestand seines Lebenswerkes und überträgt zum 1. April 2017 den Unternehmensbereich B2B-Spezialvertrieb für Sachwertanlagen samt der Marke Brenneisen Capital und der Geschäftspartnerbeziehungen auf die eFonds Gruppe. Holger Künne wechselt als Vertriebsdirektor zu eFonds. Manfred Brenneisen steht bis auf weiteres persönlich und mit seinem Team beratend zur Verfügung. Mehr als 40 […]
Manfred Brenneisen sorgt für den Fortbestand seines Lebenswerkes und überträgt zum 1. April 2017 den Unternehmensbereich B2B-Spezialvertrieb für Sachwertanlagen samt der Marke Brenneisen Capital und der Geschäftspartnerbeziehungen auf die eFonds Gruppe. Holger Künne wechselt als Vertriebsdirektor zu eFonds. Manfred Brenneisen steht bis auf weiteres persönlich und mit seinem Team beratend zur Verfügung. Mehr als 40 […]
Sperrfrist: 01.04.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Berliner CDU-Vorsitzende und Kulturstaatsministerin, Monika Grütters, hat den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) scharf kritisiert. Müller sei im Amt überfordert. Er reagiere zu zögerlich oder stehle sich aus der Verantwortung, wenn es schwierig werde. Das schade […]
Der langjährige frühere Bahnchef Hartmut Mehdorn hat den politischen Einfluss bei der Bahn kritisiert und bedauert den Rückzug von Rüdiger Grube. „Das Problem der Bahn ist der politische Einfluss“, sagte Mehdorn der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Im Bahn-Aufsichtsrat wollen Politiker über den Kauf von Lokomotiven mitbestimmen. Das ist doch absurd.“ Was mit Rüdiger […]
Der langjährige frühere Bahnchef Hartmut Mehdorn hat den politischen Einfluss bei der Bahn kritisiert und bedauert den Rückzug von Rüdiger Grube. „Das Problem der Bahn ist der politische Einfluss“, sagte Mehdorn der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Im Bahn-Aufsichtsrat wollen Politiker über den Kauf von Lokomotiven mitbestimmen. Das ist doch absurd.“ Was mit Rüdiger […]
Der langjährige frühere Bahnchef Hartmut Mehdorn hat den politischen Einfluss bei der Bahn kritisiert und bedauert den Rückzug von Rüdiger Grube. „Das Problem der Bahn ist der politische Einfluss“, sagte Mehdorn der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Im Bahn-Aufsichtsrat wollen Politiker über den Kauf von Lokomotiven mitbestimmen. Das ist doch absurd.“ Was mit Rüdiger […]
Im Streit um Anti-Dumping-Verfahren der US-Regierung gegen zwei deutsche Stahlunternehmen hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) scharfe Kritik geübt: „So wie es jetzt steht, sendet die US-Regierung damit das Signal, dass sie bereit ist, amerikanische Unternehmen zu bevorzugen, auch wenn das internationalem Recht widerspricht“, sagte der Minister im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ […]