Jetzt beginnen die Wochen der Wahrheit für die FDP. Die Liberalen sehen sich gut gerüstet, das Selbstbewusstsein ist zurück. Und die Partei folgt ihrem Vorsitzenden Christian Lindner bedingungslos. Alle wissen: Er ist ihr Mann. Ohne ihn sähe es düster aus. Doch folgen auch die Wähler? Linder muss nun liefern. Sein Wiederbelebungsversuch der FDP geht in […]
Schwur ist ein starkes Wort. Wenn es fällt, hat sich einer entschieden. Auf Leben und Tod. FDP-Chef Christian Lindner erzählt beim Parteitag, was er sich 2013 geschworen hat: „Das letzte Bild der Geschichte der FDP wird nicht der Jubel der Grünen über unser Ausscheiden sein.“ Diese Reaktion des politischen Konkurrenten im Moment ihrer größten Niederlage […]
Wer heute ohne jede zusätzliche private Vorsorge durchs gesamte Arbeitsleben geht, handelt fahrlässig. Doch bislang waren die Angebote für Arbeitnehmer unattraktiv. Im Dickicht der Riester-Angebote mussten die Kunden zu hohe Gebühren begleichen. Viele Sparer zahlten erst üppige Abschlussgebühren und mussten in der Niedrigzinsphase dann auch noch Einbußen hinnehmen. Das ist in Zeiten, da die private […]
Christian Lindner hat das geschafft, was die Wenigsten 2013 für möglich hielten. Er hat die FDP nach der großen Wahlschlappe bis heute im Bewusstsein der Wähler gehalten. Große Hilfe hat er dabei von Vize Wolfgang Kubicki erhalten, dem schillernden Fraktionsvorsitzenden aus Kiel, dem nur wenige die zuverlässige Kärrnerarbeit zugetraut hätten. Lindner hat in den letzten […]
Die Entscheider beim Bundesamt für Migration (Bamf) würden sich sehr genau über die Lage in den Herkunftsländern der Asylbewerber informieren, heißt es immer aus der Behörde in Nürnberg. Doch der Fall des deutschen Offiziers, der sich als Flüchtling ausgab, zeigt das Gegenteil. Dass der Name David Benjamin für einen syrischen Christen höchst ungewöhnlich wäre, hätte […]
Die Ankündigung des türkischen Staatschefs, über eine Wiedereinführung der Todesstrafe abstimmen zu lassen, lässt Jeden, der an unser Wertesystem und Verfassungsrecht glaubt, innerlich aufschreien. Eine Abstimmung in Deutschland muss unter allen Umständen verhindert werden. Es war bereits schwer zu ertragen, noch weniger zu verstehen, dass Türken, die von unserer Demokratie profitieren, dafür sorgen, dass anderswo […]
100 Tage nach Amtsantritt hat der launische Selbstvermarkter im Präsidentenamt historisch katastrophale Umfragenwerte. Die Mehrheit der Amerikaner traut Donald Trump nicht. Kaum eines seiner vollmundigen Versprechen ist eingelöst oder wenigstens seriös auf den Weg gebracht – sieht man von der Installierung eines erzkonservativen Juristen am Obersten Gerichtshof ab. Stattdessen markieren Pleiten wie der gerichtlich gestoppte […]
Seit dem aus Sicht der Marktteilnehmer vorteilhaften Ausgang der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen hat der Goldpreis ein wenig nachgegeben. Kletterte er vorher bis auf rund 1290 Dollar, steht er momentan bei 1264 Dollar. Er befindet sich damit wieder auf dem Niveau, das er vor dem Bekanntwerden von Wahlprognosen hatte, gemäß denen sich in der […]
Brücken bauen: Franziskus erfüllt diese Aufgabe wie kein zweiter Papst der Neuzeit. Er nimmt den Ehrentitel „Pontifex maximus“, übersetzt „oberster Brückenbauer“, ernst, wenn er in diesen Tagen in Ägypten den Dialog mit Vertretern des sunnitischen Islam führt. Franziskus baut Brücken der Barmherzigkeit zu Obdachlosen. Er bietet wiederverheiratet Geschiedenen die Rückkehr in die Sakramentengemeinschaft an. Und […]
Professionell betrachtet kann man nur den Hut ziehen: Die FDP hat sich unter Führung ihres jungen Vorsitzenden Christian Lindner regeneriert. Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag im Jahr 2013 hätte sie sich auch zerlegen oder ins Sektiererische abgleiten können, etwa mit ausländerfeindlichen oder europakritischen Positionen. Versuchungen gab es reichlich. Stattdessen präsentiert sich die Partei heute […]