Das digitale Zeitalter fordert sichere Systeme

(NL/7218066420) Regensburg, 23.6.2017 In der Fertigungsindustrie birgt das Internet der Dinge enorme Potenziale. Vernetzte Markt-, Produktions- und Logistikprozesse sind bereits heute Realität. Vollautomatisierte internetgestützte Konfiguration, Produktionsplanung, Bestellung und Auslieferung sind als mittelfristiges Zukunftsszenario greifbar. Im Netzwerk SISEN Secure Industrial Systems Enabling Network sollen Systeme entstehen, die bereits auf Geräteebene eine sichere Authentifikation und Kommunikation ermöglichen. […]

Nächstes Modul für Unternehmer in der Unternehmer Academy steht bevor

Für viele Menschen ist es ein Traum, selbstständig zu werden und wer es nicht richtig angeht, wird bereits am Vorhaben scheitern. Andere haben vielleicht den Start in die Selbstständigkeit geschafft, doch ihr Geschäft hat noch nicht den erwünschten Erfolg erlangt. Sie alle fragen sich: Was braucht es, um erfolgreich selbstständig sein zu können? Antworten darauf […]

Lauschige Lauben, schattige Pfade

Prunkvolle Blütenmeere und filigrane Wasserspiele, würzige Kräuterdüfte und malerische Farbkompositionen, lauschige Lauben und schattige Pfade, fernöstliche Ästhetik und barocker Putten-Charme ?Gärten faszinieren seit alters her den Menschen. Nun haben sich die Kultur-Touristiker der Metropolregion Rhein-Neckar zusammengetan und eine ?Gartenpforte in die Metropolregion? geöffnet. Die unterschiedlichsten Garten-Reiche, in sieben Städten der Metropolregion gelegen, laden gemeinsam ein […]

Freitag, 23. Juni, ist der internationale Tag von Frauen in Ingenieurberufen (FOTO)

Freitag, 23. Juni, ist der internationale Tag von Frauen in Ingenieurberufen (FOTO)

– Nur 13 Prozent der deutschen Abiturientinnen sehen sich in einem MINT-Beruf (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) – 23 Prozent haben sich bereits ein klares Berufsbild durch ein Praktikum verschafft, aber nur 6 Prozent in einem technischen Beruf – 82 Prozent sagen, dass es keinen Grund gibt, sich für einen technischen Beruf zu entscheiden Freitag, der […]

Digitalisierung der Daseinsvorsorge braucht eine nationale Strategie!

Zum heutigen Tag der Daseinsvorsorge und internationalem Tag der öffentlichen Dienste bekräftigte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, dass kommunale Infrastrukturen Grundlage und Lebensadern unseres Wohlstandes und unserer Wirtschaft sind. Er forderte eine nationale Smart-City-Strategie, die Kommunen und Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung begleitet. Zur kommunalen Infrastruktur gehören Straßen, […]

Influencerinnen, CEOs und Politiker diskutieren Change in Wirtschaft, Gesellschaft und Europa

Influencerinnen, CEOs und Politiker diskutieren Change in Wirtschaft, Gesellschaft und Europa

Caroline Einhoff, Maren Schiller und Roxana Strasser, Diana zur Löwen und Luana Theodoro da Silva sind Top-Influencerinnen aus Deutschland und Gäste auf dem Podium „Change durch Influencer Marketing“. Sie werden im Gespräch die Macht der sozialen Medien beleuchten und zeigen, dass für die Meinungsbildung heute Kanäle wie Facebook, Instagram, Snapchat oder Twitter praktisch unverzichtbar sind. […]

Klare Position für newPark als Top-Standort für neue Industrie in NRW

Am Freitag haben CDU und FDP ihren Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen 2017-2022 vorgestellt. Sehr deutlich positionieren sich die Koalitionspartner darin zum newPark. Sie stellen klar, dass sie das Industrieareal newPark in den nächsten Jahren realisieren wollen: ?Die LEP-Flächen für landesbedeutsame flächenintensive Großvorhaben werden wir ertüchtigen und weiterentwickeln. Wir werden insbesondere den Strukturwandel im Ruhrgebiet gestalten. Der […]

Trend: Legal Tech Hybride

Die Begeisterung für und die Ablehnung von Legal Tech hält ungebrochen an. Leidenschaftlich wird darum gestritten, ob und wie sich die Anwaltschaft durch den Einsatz von Informationstechnologie (IT) ändern wird. Zuletzt Ende Mai auf dem Anwaltstag in Essen, der unter dem Motto ?Innovationen und Legal Tech? stand. Die Meinungen reichen von ?Alles wird sich ändern? […]