Das bedingungslose Grundeinkommen, wie seit wenigen Monaten in Finnland im Test, ist das Thema der aktuellen Podiumsdiskussion am 26.06.2017 um 18.00 Uhr an der Fachhochschule Lübeck. Finnland testet seit Anfang dieses Jahres das bedingungslose Grundeinkommen. In einem Testlauf wird 2.000 zufällig ausgewählten, ehemals arbeitslosen Bürgerinnen und Bürgern für zwei Jahre ein bedingungsloses Grundeinkommen in Höhe […]
In einer Zeit, in der Kunden „anything, anytime and anywhere“ erwarten, müssen Banken gute Services auf vielen Kanälen bieten. Neben der Eigenentwicklung sind Digital Banking Plattformen eine gute Alternative. Die Softwarehersteller bieten Lösungen für wichtige Zukunftsthemen und unterstützen die Bank mit einzelnen digitalen Bausteinen innerhalb ihrer Plattform dabei, dem Endkunden ein zeitgemäßes Kundenerlebnis zu liefern […]
Die digitale Geschäftsplattform AXOOM ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausgelegt. Ziel ist eine übergreifende Vernetzung von Maschinen, Software und Prozessen mit dem Menschen als entscheidenden Mittelpunkt. Durch vertikale Verknüpfung können Daten in die cloudbasierte Plattform transportiert werden. So ermöglicht AXOOM neue Geschäftsmodelle und die individuelle Massenfertigung. Ziel der Messepräsentation von AXOOM auf der HANNOVER MESSE […]
Das Leistungsspektrum der Schäfer & Flottmann GmbH & Co. KG deckt die Anforderungen moderner Verpackungs- und Kommissionierungsvorgänge in vollem Umfang ab. ?Aufgrund der Komplexität unserer Produkte kann eine einzelne Maschine aus rund 3.000 Positionen bestehen und die Stückliste dabei bis zu 10.000 Einzelteile beinhalten. Dies verlangt nicht nur Höchstleistungen von unseren Konstrukteuren, auch die beteiligten […]
Der eine oder andere mag schon eine Meinung haben, wen er oder sie am 24. September 2017 wählen wird. Von Eltern. Von Freunden. Vom Hörensagen. Aus dem Internet. Doch viele Erstwähler scheuen sich, überhaupt zur Wahl zu gehen, weil die Thematik Politik nur wenig in der Schule zur Sprache kommt. Und der Lebensabschnitt ist meist […]
Pfungstadt bei Darmstadt, 21.06.2017 – Die Computer- und Videospielbranche – eine relativ junge Branche – zählt weltweit zu den wachstumsstärksten Märkten. Damit wird auch die Professionalisierung der Spieleentwicklung immer wichtiger. Hierfür braucht es Experten, die Spiele technisch, konzeptionell und gestalterisch entwickeln und Spielprojekte leiten. Ab Juli bietet die Wilhelm Büchner Hochschule den neuen sechssemestrigen Bachelor-Studiengang […]
Leipzig, 21. Juni 2017 – Im Landratsamt Augsburg steht guter Service an oberster Stelle. Das erfordert eine leistungsstarke IT als Rückgrat, angefangen beim Management sämtlicher PCs und anderer Geräte. Weil der Fachbereich IT die Menge an Hard- und Software-Informationen mit seiner selbst entwickelten Software nicht mehr zuverlässig inventarisieren und verwalten konnte, entschied sich die Behörde […]
Das Komitee für Mehrsprachigkeit und Multikulturalität (MMAC) des Weltverbandes für Logopädie und Phoniatrie (IALP) lädt gemeinsam mit der Hochschule Bremen (HSB) zum ?5th International Composium on Communications Disorders in Mutltilingual and Multicultural Populations? am 24. und 25. August 2017 an die Hochschule Bremen ein. Damit ist Deutschland zum ersten Mal gastgebendes Land dieses internationalen Symposiums […]
Am Mittwoch, 28. Juni, und am Donnerstag, 29. Juni, findet an der Hochschule Osnabrück die 19. Fachtagung ?Fortschritte in der Kunststofftechnik? statt. Ein zentrales Thema der diesjährigen Tagung sind die sogenannten ?Smart Materials?. Welches Potential solche intelligenten Werkstoffe für die Kunststofftechnik bereithalten, erörtern zwei renommierte Experten in ihren Fachvorträgen. Begleitend zur Tagung gibt es außerdem […]
Intensivkurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ im Oktober in München Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 23. bis 27. Oktober 2017 den Zertifikatskurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ in München. Das fünftägige Qualifikationsprogramm vermittelt praxisnah alle wesentlichen Tools für die Entwicklung digitaler bzw. mobiler Content-Produkte. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, innovative Konzepte für E-Books und -Magazine, Apps, Workflow-Lösungen […]