Weser-Kurier: Ralph Schulzeüber die Waldbrände in Portugal

Nach der schlimmsten Waldbrandtragödie in der Geschichte Portugals wächst die Empörung der Bevölkerung, die sich von den Behörden verlassen fühlt. Die Portugiesen fragen sich vor allem eines: Wie konnte es zu diesem tödlichen Brandinferno kommen, bei dem mehr als 60 Menschen starben? Offenbar gab es eine Kette von verhängnisvollen Pannen und Fehlern: Zunächst wurde das […]

Weser-Kurier: Philipp Jaklinüber die Gewerbesteuer

In Deutschland ist zuletzt viel über mögliche Steuersenkungen diskutiert worden. Weil Wahljahr ist – und weil Bund, Länder und Gemeinden mit vielen Milliarden Extraeinnahmen rechnen können. Die Frage ist, ob nun Bürger und Unternehmen entlastet, Schulden gesenkt oder zusätzliche Investitionen in Angriff genommen werden sollten. Und was macht das kleine Bremen? Es erhöht die Gewerbesteuern. […]

Zwei Neuzugänge für ReachAd: Unabhängiger Online-Vermarkter baut sein Digital-Team aus

München, 20. Juni 2017__ ReachAd, unabhängiger Online-Vermarkter und Full-Service-Agentur für Digitalmarketing, verkündet personellen Zuwachs: Ab sofort unterstützen Stephanie Gabor (Account Manager Digital) und Tobias Mittermüller (Senior Account Manager Digital) das Münchner Team. Mit den beiden Neubesetzungen fokussiert ReachAd sich in Zukunft auf sein Wachstum sowie die internationale, strategische Ausrichtung auf E-Mail-Marketing. „Wir sind stets auf […]

Kaneka erteilt Einverständnis zur Übernahme eines US-Lieferanten von Gießharzen und startet damit in großem Maßstab in der Luft- und Raumfahrt durch

Die hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kaneka Corporation (Osaka, Japan, President: Mamoru Kadokura) – Kaneka Americas Holding, Inc. („KAH“) (Texas, USA, President: Kazuhiko Fujii) – und Applied Poleramic Inc. („API“) (Kalifornien, USA, President: Brian S. Hayes), ein Zulieferer von Gießharzen in der Luft- und Raumfahrt, haben sich mit der Übernahme von KAH von allen API-Aktien einverstanden erklärt […]

Schwäbische Zeitung: Streit fürs Schaufenster – Kommentar zum Anti-Terror-Paket

Es ist ein wohltemperierter Streit, den sich Grüne und CDU über das Anti-Terror-Paket geliefert haben. Die CDU kann zu Recht behaupten, viel mehr für die Sicherheit tun zu wollen – wären da nicht die grünen Bremser. Diese betonen mit einiger Berechtigung: Ohne uns wäre es für Datenschutz und persönliche Freiheit schlimmer gekommen. Insofern haben beide […]

Schwäbische Zeitung: Kommt Zeit, kommt die Ehe – Kommentar zur gleichgeschlechtlichen Ehe

Wenn es um gleiche Rechte für Schwule und Lesben geht, tauchen vor dem inneren Auge vieler Menschen schrille Bilder vom Christopher Street Day auf, von lauten und bunten Paraden. Doch darum geht es nicht. Es geht um das kleine und große Glück von Menschen, die gleichgeschlechtliche Partner lieben, und die, wie der verstorbene Außenminister Guido […]

Rheinische Post: Kommentar / Eine Frage der Moral = Von Matthias Beermann

Die neue Pariser Regierung ist noch gar nicht gebildet, da muss schon die erste Ministerin die Segel streichen. Sylvie Goulard, bisher für Verteidigung zuständig, zieht sich zurück. Goulard drohte in den Strudel einer Scheinbeschäftigungsaffäre aus ihrer Zeit als Europaabgeordnete zu geraten. Für eine Regierung, die auch angetreten ist, die französische Politik von ihren Skandalen zu […]

Rheinische Post: Kommentar / Vollgas trotz Skepsis = Von Jan Drebes

Angenommen, die ethischen Bedenken zum automatisierten Fahren und dem Verhalten autonomer Autos in Notsituationen ließen sich ausräumen. Angenommen, es würde sich ein Weg finden, wie Autofahrer die Hoheit über ihre Daten behalten. Und angenommen, Studien könnten seriös nachweisen, dass die allgemeine Verkehrssicherheit durch computergesteuerte Autos zunimmt. Bestünde dann nicht sogar eine moralische Pflicht, diese Technologien […]

Rheinische Post: Kommentar / Pragmatisches Angebot gegen Wohnungsnot = Von Thomas Reisener

Der Vorstoß der LEG ist mutig, weil er missverstanden werden kann: Es geht eben nicht darum, ältere Menschen aus ihren Wohnungen zu drängen. Sondern darum, den viel zu knappen Wohnraum besser zu verteilen. Die Garantie, die der Konzern den wechselwilligen Senioren gibt, ist fair: Wenn sie in eine neue und kleinere Wohnung in der Nachbarschaft […]

Westfalen-Blatt: zum automatisierten Fahren

Auto ist das Kurzwort für Automobil, und das bedeutet »selbstbewegend«. Wie lange werden wir unsere Autos noch selbst und in eigener Verantwortung für unser Handeln am Steuer bewegen, bevor wir uns in einen Wagen setzen, die Zieladresse ins Navigationsgerät eingeben, um dann nicht mehr mit den Händen ans Lenkrad zu greifen? Das automatisierte Fahren in […]