Die eindrucksvollen Richter Roben prägen den Alltag im Gericht bedeutend. So wurde die Diskussion rund um das verpflichtende Tragen von Richter Roben zu einem heißen Eisen. Die Rechtslage ist abhängig von der Örtlichkeit, aber generell hat es auch seine Vorteile eine der zeitlos schönen Richter Roben zu tragen. Man schont seine private Kleidung und präsentiert […]
Ausgerechnet Argentinien. Das Land, das 2001 mit einem Volumen von mehr als 100 Mrd. Dollar die bislang größte Staatspleite hinlegte, hat sich mit einer hundertjährigen Anleihe an den Kapitalmarkt getraut. Doch was auf den ersten Blick wie eine waghalsige Kommandoaktion wirkt, ist in Wirklichkeit gar keine. Wie bei vielen höher rentierlichen Anleihen zurzeit üblich, wurde […]
Tausende Pendler in Deutschland kamen am Montag zu spät zur Arbeit. An zwölf Orten, darunter Berlin, Köln, Dortmund und Leipzig, hatten Unbekannte Brandsätze in Kabelschächten der Bahn gezündet. Ein mutmaßliches Bekennerschreiben deutet auf Linksextremisten hin, die mit den Brandanschlägen gegen den G-20-Gipfel Anfang Juli in Hamburg protestieren wollen. In Sicherheitskreisen gilt das als glaubhaft. Bahnkabel […]
Umfangreiche Minderheitenrechte gehören zum Wesen der parlamentarischen Demokratie. Damit die Opposition nicht von der Regierungsmehrheit erdrückt wird, damit sie schlagkräftig dagegenhalten kann. Dafür zu kämpfen, ist gerade angesichts einer übermächtigen Großen Koalition im jetzigen Bundestag notwendig gewesen. Doch die Grünen haben es mit ihrer Klage in Karlsruhe zur „Ehe für alle“ übertrieben. Der Antrag, das […]
Ob Otto Warmbier nun wegen einer Lebensmittelvergiftung ins Koma fiel oder tatsächlich brutal gefoltert wurde, ist unklar und wird sich vielleicht nie abschließend klären lassen. Klar aber ist: Verantwortlich für seinen Tod ist das Regime in Pjöngjang. Schon fünfzehn Monate, das belegen die Krankenakten, liegen die schweren Hirnverletzungen zurück, die der junge Mann in nordkoreanischer […]
Dieser Fall ist besonders gravierend: In der Nacht zu Pfingstsonntag überquert eine 62-jährige Fußgängerin eine Straße in Lemgo. Sie wird von einem Auto erfasst, in den Graben geschleudert und stirbt wenig später noch am Unfallort. Der Unfallverursacher verschwindet einfach. Zeugenaussagen, Splitter eines Scheinwerfers und Medienberichte machen später den öffentlichen Druck offenbar zu groß. Ein 21-jähriger […]
Die Digitalisierung hat die Republik fest im Griff. Die einen sehen in ihr den Schlüssel zu mehr Wohlstand, die anderen eine Bedrohung für ihre Arbeitsplätze. Die enorme Vereinfachung der Kommunikation empfindet freilich die große Mehrheit als Segen, darunter auch immer mehr Ältere. Das kann nicht ohne Folgen bleiben: Wenn es für die meisten Anliegen nicht […]
Mit neuen Rekordwerten sind Fachkongress und Messe Rapid.Tech + FabCon 3.D heute (20. Juni 2017) in Erfurt gestartet. 207 Aussteller aus 13 Ländern und damit 20 Prozent mehr als im Vorjahr zeigen bis 22. Juni neueste Produkte, Technologien und Dienstleistungen zum Additive Manufacturing bzw. 3D-Druck. Erstmals in der Geschichte der 14-jährigen Veranstaltung wurde bei den […]
Dem US-Präsidenten muss dämmern, dass diese Außenpolitik irgendwie ein sehr kompliziertes Geschäft ist. Bei dem man nicht einfach herumschreien oder Kampfjets losschicken kann. Bei dem man aber auch nicht wie ein Hanswurst mit leeren Drohungen dastehen darf. Im Fall Syrien hatte Trump, vermutlich aus einem Bauchgefühl heraus, zumindest angekündigt, militärisch härter zuzuschlagen. So recht beeindruckt […]
Köln. Die deutsche Generalanwältin beim Europäischen Gerichtshof (EuGH), Juliane Kokott, hat das Luxemburger Gericht zu sensibler Rechtsprechung aufgefordert. „Im Moment ist es schwierig mit Europa. Darum muss der Europäische Gerichtshof vorsichtig sein und mit sensiblen Urteilen sein Bestes geben“, sagte die Spitzenjuristin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe). Weil die Urteile des EuGH sich unmittelbar in sämtlichen […]