Der Anteil der Arbeitnehmer, die in Deutschland einen Niedriglohn beziehen, ist im europäischen Vergleich hoch: So verdienen 22,5 Prozent der Beschäftigten weniger als 10,50 Euro pro Stunde und liegen damit unterhalb der Niedriglohnschwelle. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegt. Zum […]
Nach dem Kompromiss zwischen der Eurogruppe und dem Internationalen Währungsfonds für weitere Griechenland-Hilfen hat der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, weitere Reformen von Athen verlangt. „Die europäischen Kreditgeber haben sich sehr weitgehend zu künftigen Schuldenerleichterungen bekannt, jetzt liegt es an Griechenland, die dazu notwendigen Reformen umzusetzen“, sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). […]
Der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP in NRW, Joachim Stamp, soll in der schwarz-gelben Landesregierung das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten übernehmen. Der 46-jährige Politikwissenschaftler aus Bonn soll das neu zugeschnittene Ressort Integration, Jugend, Kinder und Familie übernehmen. Damit wäre erstmals ein Jugend- und Familienminister stellvertretender Regierungschef in Deutschland. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische […]
Der Vorsitzende des „Petersburger Dialogs“, Ronald Pofalla, sieht Anzeichen für eine wachsende Offenheit Moskaus. „Die Fußball-WM ist eine echte Chance für Russland, der Welt sein offenes und freundliches Gesicht zu zeigen“, sagte Pofalla der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) unmittelbar vor Beginn einer neuen Tagung des „Petersburger Dialogs“ an diesem Samstag in Moskau. Auch […]
In seinen Überzeugungen nahezu unverrückbar, in der Verfolgung seiner politischen wie seiner persönlichen Ziele mit außergewöhnlichen Ausdauer- und Nehmerqualitäten gesegnet, war Kohl bis zu seinen späten, von Krankheit überschatteten Jahren zugleich eine umso verblüffendere Spontaneität zu eigen. Wer ihn aus der Nähe erlebte, dem blieben seine Ausbrüche nicht verborgen. Ebenso wenig die ungeheuchelte Freundlichkeit und […]
Auch wenn das manch einer vielleicht nicht hören möchte: Die übergroße Mehrheit der Muslime in Deutschland will mit dem islamistischen Terrorismus nichts zu tun haben und hat es nicht. Sie verurteilt die Attacken von Menschen, die ihre Religion diskreditieren, instrumentalisieren, sogar verhöhnen. Und übersehen sollte man nicht: Die meisten Opfer der Mörder sind weltweit immer […]
Respekt! Gerade einmal ein Monat ist seit der Landtagswahl in NRW vergangen – und schon liegt der 121 Seiten starke Koalitionsvertrag der künftigen schwarz-gelben Landesregierung auf dem Tisch. Im Eiltempo haben CDU und FDP Hürden bei der Zusammenarbeit aus dem Weg geräumt. Im Koalitionsvertrag selbst gibt es Licht, aber auch viel Schatten. Zu den Pluspunkten […]
Helmut Kohl füllte jeden Raum. Er beherrschte seine Umgebung. Das war seine Stärke – und seine größte Schwäche. Der Kanzler der Einheit ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren. Niemand lenkte bislang die Geschicke der zweiten, erfolgreichen Republik in Deutschland so lange und so uneingeschränkt. Deutsche Einheit, europäische Einigung, der Euro – all […]
Welches Unternehmen hat in fünf Jahren den freien Cash-flow von 377 Mill. auf 11,6 Mrd. Dollar oder um das rund 30-Fache gesteigert? Welches in 15 Jahren dieselbe Kennziffer von 135 Mill. auf 9,7 Mrd. Dollar um das 71-Fache? Oder welches – noch extremer – in 15 Jahren von 18 Mill. auf 25,8 Mrd. Dollar, also […]
Der Blick in den Abgrund hat die Grünen noch nie davon abgehalten, noch einmal gründlich und strittig zu diskutieren. Daher kann man auch von dem Parteitag an diesem Wochenende nicht erwarten, dass sich die Grünen angesichts ihrer schlechten Umfragewerte nun besonders diszipliniert und geschlossen zeigen. Im Gegenteil: Die Partei ist zerrissen. Mit der Wahl von […]